Lochner/Bluhm GER Photo: Charlie Booker
Winterberg (RWH) Stephanie Schneider und Johannes Lochner aus Deutschland sind die Junioren-Weltmeister 2016 im Zweierbob. Auf der Bobbahn Winterberg (GER) setzte sich Stephanie Schneider, vor einem Jahr WM-Dritte mit Pilotin Cathleen Martini, mit Anschieberin Lisa-Marie Buckwitz gegen die Duos Kim Kalicki/Ann-Christin Strack und Sabrina Duljevic/Lisa-Sophie Gericke (beide GER) durch. Johannes Lochner/Joshua Bluhm, Vize-Weltmeister 2015 im Zweierbob, holten sich nun den WM-Titel bei den Junioren vor ihren Teamkollegen Christoph Hafer/Marc Rademacher und Richard Oelsner/Paul Krenz.
Die neuen Junioren-Weltmeister im Skeleton-Sport sind die Lettin Lelde Priedulena und Nikita Tregybov aus Russland. Lelde Priedulena ist die erste Medaillen-Gewinnerin und Titelträgerin aus Lettland bei Junioren-Weltmeisterschaften. In Winterberg verwies die Weltcup-Vierte vom Königssee (Dezember 2015) Kimberly Bos (NED) auf Rang zwei. Bos, Dritte der Olympischen Jugend-Winterspiele 2012 im Zweierbob, gewann mit Silber die erste Junioren-WM-Medaille für die Niederlande im Skeleton-Sport. Anna Fernstädt aus Deutschland holte in Winterberg WM-Bronze. Bei den Männern siegte Titelverteidiger Nikita Tregybov (RUS) vor dem Deutschen Kilian von Schleinitz. Mattia Gaspari holte mit Bronze die erste Junioren-WM-Medaille für Italien.
Johannes Lochner (GER) gewann mit seinem Viererbob-Team in Winterberg zum Abschluss des WM-Wochenendes auch den Titel im großen Schlitten. Silber ging an Österreich mit Pilot Benjamin Maier, das Tschechische Quartett mit Dominik Dvorak gewann Bronze.
Alle Junioren-Titelträger haben auch bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2016 im Februar in Innsbruck (AUT) persönliches Startrecht. ©RWH 2015-2016

Photos: BSC Winterberg / Julian Steppan

IMG 2489 web

IMG 2560 kl web





Related Tags

Themenspezifische News