Para-Skeleton-Titelverteidiger Eric Eierdam, der bereits in der letzten Saison die Gesamtwertung zur ersten Weltcup-Serie für Skeleton-Athleten mit Behinderung gewonnen hatte, ist auch der Sieger der zwete Auflage des IBSF Para-Skeleton Weltcups. Der Brite Matthew Richardson, der mit seinem Sieg beim Auftakt-Weltcup 2014/2015 in Park City (USA) als erster Weltcup-Sieger im Para-Skeleton in die IBSF-Geschichte einging, beendete den aktuellen Weltcup-Winter als Gesamt-Zweiter vor dem Australier Brendan Dover auf Rang drei.
Lonnie Bissonnette aus Kanada, im Vorjahr Dritter, ist mit vier Siegen in sechs Rennen der Gesamtsieger beim IBSF Para-Monobob Weltcup 2015/2016. Der Brite Corie Mapp, 2014 in Innsbruck erster Weltcup-Sieger im Para-Monobob, ist Gesamt-Zweiter vor Aaron Lanningham aus den USA.
Am 18. und 19. März stehen für die Para-Athleten der IBSF in Park City (USA) die ersten Weltmeisterschaften auf dem Programm. ©RWH2015-2016
Overall winners IBSF Para Monobob World Cup 2015/2016. Photo: Viesturs Lacis
