Photo: Charlie Booker
Russland gewinnt Silber, Gastgeber Österreich holt Bronze

Innsbruck (RWH) WM-Titelverteidiger Duetschland hat auch bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2016 in Innsbruck (AUT) Gold im Team-Wettbewerb gewonne. Axel Jungk (Skeleton Männer), Anja Schneiderheinze/Franziska Bertels (Zweierbob Frauen), Tina Hermann (Skeleton Frauen) und Johannes Lochner/Tino Paasche (Zweierbob Männer) fuhren auf dem Olympia-Eiskanal von Innsbruck (AUT) die beste Gesamtzeit. Die Mannschaft aus Russland mit Alexander Tretyakov, Alexandra Rodionova/Yulia Shokshueva, Elena Nikitina und Alexander Kasjanov/Maxim Mokrousov (0,65 Sekunden zurück) gewann Silber, die zweite Team-Medaille und das bislang beste Resultat für Russland bei einer Team-WM.
Gastgeber Österreich bejubelte mit Team-Bronze die erste Medaille bei der Heim-WM. Matthias Guggenberger, Christina Hengster/Sanne Dekker, Janine Flock und Benjamin Maier/Danut Moldovan (1,46 Sekunden zurück) wurden vor heimischem Publikum WM-Dritte.
Erstmals waren bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften unter den 14 Mannschaften am Start auch drei internationale Teams mit Athleten aus verschiedenen Nationen am Start. Kanada und die USA stellten mit Evan Neufeldt, Christine deBruin/Janine McCue (CAN), Katie Uhlaender und Justin Olsen/Evan Weinstock (USA) sowie Nathan Crumpton, Katie Eberling/Kristen Hurley (USA), Lanette Prediger und Nick Poloniato/Joshua Kirkpatrick (CAN) zwei gemischte Teams. Aus Rumänien und Deutschland taten sich die Skeleton-Piloten Kilian von Schleinitz und Sophia Griebel (GER) mit Maria Constantin/Erika Halay und Dorin Grigore/Florin Craicun (ROU) im Bob zusammen. Die drei Teams belegten die WM-Plätze zehn, elf und zwölf.
Die vollständigen Ergebnislisten mit allen Lauf- und Gesamtzeiten finden Sie auf www.ibsf.org, via Twitter (@IBSFsliding) sowie über die offizielle IBSF-Seite und die IBSF-Gruppe auf Facebook ©RWH2015-2016

Related Tags

Themenspezifische News