IBSF Congress 2015, Gent, BEL - Photo: Charlie Booker
Delegierte vergeben vier Weltmeisterschaften - Anschub-Wettbewerb zur Einstimmung

London (RWH) London ist in diesem Sommer zum zweiten Mal nach 2007 Schauplatz eines Kongresses des Internationalen Bob & Skeleton Verbands (IBSF/International Bobsleigh & Skeleton Federation). Zum Jahrestreffen des olympischen Wintersport-Fachverbandes versammeln sich am 12. Juni 2016 dann rund 150 Teilnehmer, darunter Delegierte aus 36 National-Verbänden, Renn-Organisatoren, Vertreter der Bahnen und der IBSF sowie Gäste, in der britischen Hauptstadt.
Zur Einstimmung lädt der ausrichtende Verband British Bobsleigh & Skeleton Association (BBSA) am 10. Juni in London ansässige Firmen zu den City Push Track Championships ein. Der Anschub-Wettbewerb für Frauen und Männer im Zweierbob und auf dem Skeleton wirbt im Herzen von London für den Eiskanal-Sport: Austragungsort mit eigens aufgebauter Start-Strecke ist das Gelände des Armoury House, Sitz der Honourable Artillery Company (HAC), unweit der City of London.
Vergeben werden beim Kongress in London neben den IBSF-Weltmeisterschaften 2020 auch die im kommenden Jahr anstehenden IBSF Para-Weltmeisterschaften, Junioren-Weltmeisterschaften und Sommer-Anschub-Weltmeisterschaften.
Auf der Tagesordnung des IBSF-Kongresses 2016 stehen daneben u.a. die Weltmeisterschaften in Sochi (RUS) als Höhepunkt der Saison 2016/2017. Auch die Organisatoren der Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang (KOR) berichten über den Stand ihrer Vorbereitungen.
Neben dem Kongress erwartet die Delegierten eine Einladung von UKSport und Infront, dem Medien- und Marketingpartner der IBSF. ©RWH2016

Related Tags

Themenspezifische News