IBSF Congress preview
Olympia 2018 im Fokus - Delegierte vergeben drei Weltmeisterschaften

Salt Lake City (RWH) Die Hauptstadt des US-Bundesstaats Utah, Salt Lake City, ist in diesem Sommer zum zweiten Mal nach 1993 Schauplatz des IBSF Kongresses. Zum Jahrestreffen des olympischen Wintersport-Fachverbandes versammeln sich am 28. Juni rund 130 Teilnehmer, darunter Delegierte aus mehr als 35 National-Verbänden, Renn-Organisatoren, Vertreter der Bahnen und der IBSF sowie weitere Gäste, in der Olympia-Gastgeberstadt von 2002.

15 Jahre nach den Winterspielen in Salt Lake City steht beim IBSF-Kongress nun Olympia 2018 in PyeongChang (KOR) als der sportliche Höhepunkt der kommenden Saison 2017/2018 im Fokus. Zum Auftakt werden den Delegierten am 27. Juni beim Vor-Kongress die Berichte der IBSF-Vizepräsidenten Ben Sandford (Rechtsfragen), David Tomatis (Marketing und Veranstaltungen), Darrin Steele (Sport), Andreas Trautvetter (Verbands- und Finanzfragen) und Adam Pengilly (Internationale Angelegenheiten), sowie des Athletenbeirats-Vorsitzenden Peter van Wees präsentiert. Die Infront Sports & Media AG, Medien- und Marketing-Partner der IBSF, ist ebenfalls anwesend und berichtet über die Ergebnisse der vergangenen Saison.

Der IBSF-Kongress 2017 wird von IBSF Präsident Ivo Ferriani eröffnet. Auf dem Programm stehen unter anderem Präsentationen der Organisatoren der Olympischen Winterspiele 2018 (POCOG) zum Stand der Vorbereitungen - gut sieben Monate vor der Eröffnungsfeier in PyeongChang.

Neben den IBSF-Weltmeisterschaften 2021 werden in Salt Lake City auch die im kommenden Winter anstehenden 3. IBSF Para-Sport Weltmeisterschaften sowie die IBSF Sommer-Anschub-Weltmeisterschaften 2018 vergeben.

Zusätzlich zum Kongress erwartet die Delegierten eine Einladung des ausrichtenden Verbands, USA Bobsled & Skeleton (USABS), sowie der Utah Olympic Legacy Foundation zur Führung und Dinner im Natur-Historischen Museum in Salt Lake City. ©RWH2017

Related Tags

Themenspezifische News