Accra (RWH) Bob und Skeleton sind nun offizielle Sportarten in Ghana. Die Sport-Behörde des westafrikanischen Staates (National Sport Authority, NSA) erkannte den 2016 gegründeten Bob- und Skeleton-Verband (Bobsleigh and Skeleton Federation – Ghana, BSF - Ghana) als nationalen Sport-Verband an. BSF-Ghana-Gründer und Skeleton-Athlet Akwasi Frimpong bereitet sich derweil auf die Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang (KOR) vor. Gelingt ihm die Qualifikation, wird er der zweite Winter-Olympionike seines Landes – 2010 in Vancouver startete Skifahrer Kwame Nkrumah im Slalom – und der erste ghanaische Skeleton-Athlet bei Olympischen Winterspielen.
"Das GOC ist sehr stolz auf Akwasi Frimpong. Nicht nur auf sein Bestreben zur Olympia-Qualifikation, sondern auch auf seine Bemühungen um den Wintersport bei der Jugend in Ghana“, sagte Ben Nunoo Mensah, Präsident des Nationalen Olympischen Komitees von Ghana (Ghana National Olympic Committee GOC), in einer Pressemeldung von BSF-Ghana. @RWH2017
Zur Qualifikation für PyeongChang: ibsf.org/de/news/20133-noch-250-tage-bis-pyeongchang-so-qualifizieren-sich-die-ibsf-athleten-fuer-die-winterspiele