Photo: IBSF/Viesturs Lacis
22 Nationen von vier Kontinenten dabei – Rekordzahl an Bob-Teams gemeldet

St. Moritz (RWH) Auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina in der Schweiz stehen am Wochenende die IBSF Junioren-Weltmeisterschaften Bob & Skeleton 2018 auf dem Programm. Insgesamt sind in St. Moritz Nachwuchs-Sportler aus 22 Nationen von vier Kontinenten gemeldet, darunter eine Rekordzahl von 25 Teams im Männer-Zweierbob, 14 im Frauen-Zweierbob sowie 18 beim Viererbob.

Die Skeleton-Rennen der Frauen und Männer wurden aufgrund der Wettervorhersage auf Donnerstag (25. Januar) vorverlegt, die Rennen im Zweier- und Viererbob finden wie geplant am Samstag und Sonntag (27. + 28. Januar) statt.

Für die jungen Athletinnen und Athleten – bei Skeleton bis zum Alter von 23, beim Bob bis zu 26 Jahren - geht es dabei um insgesamt acht Titel. Neben den Junioren-Weltmeistern in den fünf IBSF-Disziplinen Frauen-Skeleton, Männer-Skeleton, Frauen-Zweierbob, Männer-Zweierbob und Viererbob werden bei den drei Bob-Rennen zusätzlich U23-Weltmeister gekürt.

Die IBSF Junioren-WM 2018 wird am 24. Januar um 18.00 Uhr im Startbereich des Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina feierlich eröffnet. ©RWH2018

Der Zeitplan für die IBSF Junioren-WM in St. Moritz

Donnerstag, 25. Januar, ab 9.00 Uhr: Frauen-Skeleton und Männer-Skeleton, je 2 Rennläufe

Samstag, 27. Januar, ab 9.30 Uhr: Frauen-Zweierbob und Männer-Zweierbob, je 2 Rennläufe

Sonntag, 28. Januar, ab 9.30 Uhr: Viererbob, 2 Rennläufe

Photos: IBSF/Viesturs Lacis

Related Tags

Themenspezifische News