Akwasi Frimpong aus Ghana erster IBSF-Athlet im Olympia-Stadion
PyeongChang (RWH) Sieben Bob- und Skeleton-Sportlern wurde die Ehre zuteil, bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in PyeongChang die Flaggen ihrer Nation zu tragen. Für Gastgeber Korea trägt Bob-Pilot Yunjong Won zusammen mit Eishockey-Spieler Chung Gum Hwang aus Nordkorea die Fahne in Stadion. An der Spitze ihrer Athleten marschieren auch Skeleton-Olympiasiegerin Lizzy Yarnold aus Großbritannien, die Bob-Piloten Edson Bindilatti (BRA) und Rudy Rinaldi (MON), die Bob-Anschieber Daumants Dreiskens (LAT), Audra Segree (JAM) und Ngozi Onwumere (NGR) sowie Skeleton-Athlet Akwasi Frimpong (GHA) ins Olympia-Stadion ein.
Yunjong Won war im Winter 2015/2016 im Zweierbob der erste Athlet aus Korea, der den Gesamt-Weltcup gewinnen konnte. Zusammen mit Chung Gum Hwang aus Nordkorea trägt er an der Spitze des gemeinsamen Teams die Fahne als letzte Nation ins Stadion.
Der erste IBSF-Fahnenträger im Olympia-Stadion von PyeongChang wird Skeleton-Athlet Akwasi Frimpong aus Ghana sein. Dem koreanischen Alphabet Hangul folgend, marschiert Ghana direkt nach Griechenland ein, das die Parade der Nationen traditionell eröffnet.
Skeleton-Athletin Lizzy Yarnold (GBR) hatte 2014 in Sochi Olympia-Gold gewonnen und wurde damit Nachfolgerin ihrer Landsfrau Amy Williams, der Olympiasiegerin von 2010.
Der Brasilianer Edson Bindilatti ist einer der erfahrensten Olympioniken unter den Bob-Athleten in PyeongChang. Bereits 2002 in Salt Lake City (USA) war er für Brasilien als Anschieber dabei, ebenso 2006 in Turin (ITA). 2014 in Sochi (RUS) startete er erstmals als Pilot.
Rudy Rinaldi schrieb bereits im Alter von 18 Jahren Olympia-Geschichte. Bei den ersten Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck (AUT) gewann er im Zweierbob mit Jeremy Torre Bronze und damit die erste und bis heute einzige Olympia-Medaille überhaupt für Monaco. Einer der ersten Gratulanten war damals übrigens H.S.H. Fürst Albert II von Monaco, der als Bob-Pilot selbst fünf Mal an Olympischen Winterspielen teilgenommen hat.
Der Lette Daumants Dreiskens holte mit Pilot Oskars Melbardis 2014 in Sochi Olympia-Silber im Viererbob und gewann mit ihm 2015 die Weltcup-Gesamtwertungen im Zweier- und Vierbob, sowie EM-Gold im großen Schlitten. 2016 in Innsbruck holte Daumants Dreiskens im Viererbob von Oskars Melbardis den ersten WM-Titel für Lettland im Bob-Sport.
Audra Segree gehört zum Team von Jazmine Fenlator-Victorian, der ersten Bob-Pilotin, die bei Olympischen Winterspielen für Jamaika an den Start geht.
Als Flaggenträgerin für Nigeria ist Ngozi Onwumere angekündigt. Das rein weibliche Olympia-Team des afrikanischen Landes besteht aus Simidele Adeagbo (Frauen-Skeleton), Seun Adigun und Akuoma Omeoga (Frauen-Zweierbob). ©RWH2018
Photo: IBSF / Viesturs Lacis
