Zum 1. Juni 2018 wird der Internationale Bob & Skeletonverband (IBSF) seine Sportstruktur ändern und je einen Delegierten für den Bereich Bob und Skeleton engagieren. Zahlreiche Bewerbungen wurden in den letzten Tagen von der IBSF gesichtet und nach eingehender Evaluierung wurden Jos Mattli (Schweiz) für Bob und Michael Grünberger (Österreich) für Skeleton als Delegierte ernannt. Die Delegierten arbeiten eng mit den Koordinatoren der einzelnen Serien sowie den Kommissionen der IBSF zusammen. Zudem sind sie für die Entwicklung der Jurien und Materialkontrolleure verantwortlich. In enger Zusammenarbeit und unter bewährter Führung des Sport Sekretärs Martin Kerbler berichten sie gemeinsam an die Generalsekretärin Heike Größwang. Zudem werden sie bei Exekutiv-Komitee-Sitzungen unter Leitung des Vize-Präsidenten für Sport die Berichte für den Bob und Skeletonsport abgeben und für sportspezifische Detail-Fragen zur Verfügung stehen.
IBSF Präsident Ivo Ferriani: „Die letzten Jahre haben gezeigt, dass gerade im Sportbereich, dem eigentlichen Kernbereich unseres Verbandes, die Arbeit in den Disziplinen Bob und Skeleton stets umfangreicher geworden ist. In Absprache mit unserem Vize-Präsidenten für Sport, Darrin Steele, haben wir die Notwendigkeit erkannt, für beide Bereiche jeweils einen Experten zu ernennen, der sich um die Disziplin im Detail kümmern wird. Mit Jos Mattli, unserem erfahrenen Weltcup Koordinator und Michael Grünberger, einem ehemaligen Athleten und erfolgreichen Trainer haben wir nun zwei Mitarbeiter, deren fachliches Wissen mit ihrer Leidenschaft für unsere Sportarten gebündelt ist. Zusammen mit Martin Kerbler, unserem erfahrenen, zuverlässigen und ebenso passionierten Sportsekretär, wird diese neue Sportstruktur unseren Verband noch professioneller und effizienter gestalten – gemeinsam werden sie mit den Koordinatoren der einzelnen Serien und unseren Sport- und Material Kommissionen die Zukunft unseres Verbandes wesentlich mitgestalten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.”
Michael Grünberger: “Ein Teil des Internationalen Verbandes zu sein, ist für mich eine neue Situation. Ich freue mich sehr nun an der Gestaltung des Skeletonsports in einer aktiven Rolle teilhaben zu können. Dies ist eine großartige Möglichkeit. Ich bin mir sicher, dass wir zusammen mit der großen Erfahrung meiner Kollegen, eine Veränderung für die nächsten vier Jahre schaffen werden!”
Jos Mattli: “Einen Großteil des Aufgabenbereichs habe ich bereits in der Vergangenheit interim übernommen – umso mehr freue ich mich, dass ich mit Michael Grünberger einen Kollegen für den Skeletonbereich bekommen werde, den ich bereits in den letzten Jahren als kompetenten und zuverlässigen Trainer im Weltcup kennenlernen durfte.”
Photo: © IBSF/Viesturs Lacis