Photo: IBSF
Stockholm/Sigulda (RWH) Mit der Kunsteisbahn von Sigulda in Lettland als Austragungsort für Bob, Skeleton und Rennrodeln geht die schwedische Hauptstadt Stockholm in die weitere Bewerbungsphase um die Olympischen Winterspiele 2026.

Nach einer Meldung auf thelocal.se stimmte die Regierung von Lettland den Plänen für eine Kooperation zwischen den Nationalen Olympischen Komitees beider Länder, der Stadt Sigulda und dem Betreiber der Kunsteisbahn zu. Gleichzeitig soll untersucht werden, welche Umbau- und Renovierungsmaßnahmen im Falle einer erfolgreichen Bewerbung in Sigulda notwendig wären.

Im Winter 2018/2019 ist Sigulda Austragungsort des Auftakts zum BMW IBSF Bob & Skeleton Weltcup.

Auf der Liste des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) für die Winterspiele 2026 stehen neben Schweden mit Stockholm noch Österreich mit Graz/Schladming, Italien mit Turin und Mailand, die Türkei mit Erzurum, Kanada mit Calgary und Japan mit Sapporo. Die Entscheidung über den Olympia-Gastgeber 2026 fällt im Herbst 2019. ©RWH2018

https://www.thelocal.se/20180613/latvia-to-help-sweden-with-2026-winter-olympic-bid

Related Tags

Themenspezifische News