Buenos Aires (RWH) Das kanadische Calgary, Italiens gemeinsame Bewerbung von Mailand und Cortina d’Ampezzo, sowie Stockholm sind vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als Kandidaten-Städte für die Austragung der Olympischen Winterspiele 2026 ausgewählt und bestätigt worden. Getroffen wurde diese Entscheidung am Schlusstag der IOC-Session in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires. Das IOC vergibt die Winterspiele im Juni kommenden Jahres bei seiner 134. Session in Lausanne (SUI).
Während Calgary die Entscheidungen im Rennrodeln, Bob & Skeleton auf der bereits für Olympia 1988 gebauten Kunsteisbahn im Canada Olympic Park (COP) austragen will, wählte Stockholm die Kunsteisbahn im lettischen Sigulda als möglichen Schauplatz für die Schlittensport-Entscheidungen aus. Mailand und Cortina d’Ampezzo wollen die 2009 geschlossene Bahn in Cortina d’Ampezzo reaktivieren.
Photo: IBSF / Viesturs Lacis

Diese Seite verwendet Cookies, um ihre Web-Navigation zu verbessern.
Durch die weitere Verwendung der Seite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Für weitere Details klicken Sie bitte hier.
Durch die weitere Verwendung der Seite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Für weitere Details klicken Sie bitte hier.
Ich stimme zu
