BMW IBSF WM in Altenberg als Highlight - ICC-Finale auf Olympia-Bahn in PyeongChang
Lausanne (RWH) Fast 200 Rennen in neun Ländern auf drei Kontinenten stehen für den Winter 2019/2020 auf dem Sportkalender des Internationalen Bob & Skeleton-Verbands IBSF.
Der BMW IBSF Bob + Skeleton Weltcup startet mit zwei Rennen in den USA. Vom 25. November bis 1. Dezember 2019 steht in Park City die erste von acht Weltcup-Stationen auf dem Programm, vom 9. bis 15. Dezember geht es in Lake Placid weiter. Mit Rennen in Deutschland, Frankreich, Österreich, der Schweiz und Lettland ist der Weltcup damit insgesamt in sechs Nationen und auf zwei Kontinenten zu Gast. Die IBSF-Europameisterschaften im Skeleton und Zweierbob werden als Race-in-Race beim Finale in Sigulda (LAT, 10.-16. Februar 2020) ausgetragen, wo die Viererbob-EM stattfindet, wird in den nächsten Wochen entschieden.
Der BMW IBSF Bob + Skeleton Weltcup 2019/2020
- Park City (USA, 25. November - 1. Dezember 2019)
- Lake Placid (USA, 9. - 15. Dezember)
- Winterberg (GER, 31. Dezember 2019 - 5. Januar 2020)
- La Plagne (FRA, 6. - 12. Januar)
- Innsbruck (AUT, 13. - 19. Januar)
- Königssee (GER, 20. - 26. Januar)
- Moritz (SUI, 27. Januar - 2. Februar)
- Sigulda (LAT, 10. - 16. Februar) + EM
Highlight im Winter 2019/2020 sind direkt im Anschluss an den Weltcup die BMW IBSF Weltmeisterschaften 2020 in Altenberg (GER, 17. Februar bis 1. März).
Außerdem stehen auf dem Sportkalender der IBSF im kommenden Winter je acht Rennen pro Disziplin im Europacup, Nordamerika-Cup und Interkontinental-Cup. Der Auftakt zu Europacup und Interkontinental-Cup ist in Sochi (RUS), das ICC-Finale in PyeongChang (KOR) geplant, den beiden letzten Olympia-Bahnen von 2014 und 2018. Die Junioren-Europameister 2020 werden beim jeweils letzten Europacup-Rennen in Altenberg (GER, Skeleton, 22.-25. Januar) bzw. Innsbruck (AUT, Bob, 27. Januar bis 2. Februar) ermittelt. Die IBSF Junioren-WM Bob & Skeleton 2020 findet vom 3. bis 9. Februar in Winterberg (GER) statt.
Die Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung fahren in zehn Rennen um den IBSF Para-Sport-Weltcup 2019/2020, mit den Para-Sport-Europameisterschaften in Oberhof (GER, 10.-14. Dezember). Die Para-Sport-Weltmeisterschaften werden im März 2020 stattfinden, der Austragungsort wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die jüngsten Athletinnen und Athleten im Bob- und Skeleton-Sport fiebern den dritten Olympischen Jugend-Winterspielen (Youth Olympic Winter Games, YOG) in Lausanne (SUI, 9. bis 22. Januar 2020) entgegen. Die Qualifikationsphase beginnt für die 14- bis 18-jährigen Mädchen und Jungen bereits Ende Oktober mit den ersten Rennen der OMEGA Jugend-Serie in Lillehammer (NOR). Im November und Dezember stehen weitere Rennen am Königssee (GER) sowie in Lake Placid und Park City (USA) auf dem Programm. ©RWH2019