Lausanne (RWH) Das Internationale Olympische Komitee IOC hat die Berichte der Evaluierungs-Kommission zu Stockholm-Åre in Schweden und Mailand-Cortina in Italien veröffentlicht, den beiden Kandidaten-Städten für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026. Um 16 Uhr MEZ (24. Mai) stehen der Vorsitzende der Kommission, Octavian Morariu, und der Olympic Games Executive Director Christophe Dubi bei einer Telefon-Pressekonferenz für Fragen zu den Berichten zur Verfügung. Zur Anmeldung geht es über den Link in der IOC-Pressemeldung (siehe unten).

Die Berichte beruhen unter anderem auf den jeweils fünftägigen Arbeitsbesuchen der Kommission bei den Kandidaten im März und April und sollen die IOC-Mitglieder bei der Entscheidung für eine Gastgeberstadt für 2026 zu unterstützen. IBSF-Generalsekretärin Heike Größwang ist Mitglied der Evaluierungs-Kommission.

Die Wahl des Olympia-Gastgebers für 2026 findet am 24. Juni im Rahmen der 134. IOC-Sitzung in Lausanne statt. Für die olympischen Bob-, Skeleton- und Rennrodel-Wettkämpfe beabsichtigt Stockholm die Zusammenarbeit mit der lettischen Eisbahn in Sigulda. Mailand plant die Reaktivierung der Bahn in Cortina. ©RWH2019

>> Pressemeldung IOC

IOC Visit Milan CortinaIOC Visit Stockholm AreLogo Milan Cortina 2026 candidateLogo Stockholm Are 2026 candidate

Related Tags

Themenspezifische News