Großgmain/Salzburg (RWH) Zum zweitägigen Veranstalter-Meeting treffen sich am 27. und 28. Mai Renn-Organisatoren und Bahn-Manager aus zehn Nationen mit den Sport-Koordinatoren und –Delegierten des Internationalen Bob- & Skeleton-Verbands IBSF. Fast 40 internationale Bob- und Skeleton-Fachleute kommen in Großgmain bei Salzburg/Österreich zum jährlichen Erfahrungsaustausch zusammen. Mit dabei sind auch Infront als Medien- und Marketing-Partner der IBSF sowie SwissTiming als offizieller Zeitnehmer.
Zum Auftakt am Montag standen individuelle Treffen der Organisatoren aller IBSF Veranstaltungen auf dem Programm. Unter der Leitung von Generalsekretärin Heike Größwang analysierten die Organisationskomitees mit den IBSF Sport-Koordinatoren die Veranstaltungen der vergangenen Saison und diskutierten die detaillierten Zeitpläne für die Rennen im Winter 2019/2020.
Am Dienstag stehen dann am gemeinsamen Meeting-Tag die Infront-Saisonanalyse und der Ausblick auf die kommende Saison im Mittelpunkt.
Ziele des jährlichen Treffens der IBSF mit Renn-Organisatoren und Bahn-Betreibern sind Erfahrungsaustausch, Analyse, Planung und größtmögliche Synergie-Effekte. ©RWH2019