Olympische Bob-, Skeleton- und Rennrodel-Wettbewerbe in Cortina
Lausanne (RWH) Mailand – Cortina d'Ampezzo in Italien ist Austragungsort der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026. Auf ihrer 134. Sitzung in Lausanne (SUI) gaben die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees IOC der italienischen Bewerbung mit 47 von 82 Stimmen den Vorzug vor Stockholm-Åre (Schweden) mit 34 Stimmen. Schwedische und italienische IOC-Mitglieder durften nicht an der Wahl teilnehmen.
Italien ist damit nach 1956 in Cortina d'Ampezzo und 2006 in Turin zum dritten Mal Gastgeberland der Olympischen Winterspiele.
Für die olympischen Wettbewerbe im Bob-, Skeleton- und Rennrodel-Sport soll der „Eugenio Monti Olympic Track“ in Cortina d'Ampezzo reaktiviert werden. Die Bahn im Olympia-Austragungsort von 1956 war 2008 geschlossen worden. ©RWH2019