Monobob- und Skeleton-Rennen am 19. und 20. Januar
Lausanne (RWH) Das Organisationskomitee für die Olympischen Jugend-Winterspiele (YOG) Lausanne 2020 hat den Zeitplan für die Wettkämpfe veröffentlicht. Der 19. und 20. Januar 2020 sind die Tage, auf die alle jungen Monobob- und Skeleton-Athleten hin fiebern. Zehn Tage nach der YOG-Eröffnungsfeier in Lausanne geht es für 76 junge Sportlerinnen und Sportler - jeweils 18 im Frauen- und Männer-Monobob und je 20 im Frauen- und Männer-Skeleton - auf der berühmten Natureis-Bahn St. Moritz-Celerina um Gold, Silber und Bronze. Der historische Austragungsort, der als Geburtsort des Sports gilt, erlebt dann die ersten olympischen Bob- und Skeleton-Wettbewerbe seit den Winterspielen 1948.
Sonntag, 19. Januar 2020 |
|
Frauen-Monobob Lauf 1 + 2 |
12 – 14 Uhr |
Frauen- Skeleton, Lauf 1 + 2 |
14 – 16 Uhr |
Montag, 20. Januar 2020 |
|
Männer-Monobob, Lauf 1 + 2 |
12 – 14 Uhr |
Männer-Skeleton, Lauf 1 + 2 |
14 – 16 Uhr |
Insgesamt werden an den 13 YOG-Tagen an acht verschiedenen Standorten 81 Wettbewerbe ausgetragen. Insgesamt nehmen 1880 Athleten, 940 Männer und 940 Frauen, an den Spielen teil.
Lausanne 2020 bietet den Eintritt zu allen Sportwettkämpfen kostenlos an. Aus Gründen der Nachhaltigkeit werden alle Besucher gebeten, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. ©RWH2019
>> Wettbewerbs-Programm YOG (Lausanne 2020)