Nominierungen für Lifetime Achievement Awards bis 17. November
Lausanne (RWH) Zum dritten Mal zeichnet das Internationale Olympische Komitee IOC in diesem Winter besondere Trainer mit dem Coaches Lifetime Achievement Award aus. Die Preisverleihung findet während der Olympischen Winter-Jugendspiele 2020 in Lausanne (SUI) statt, wie das IOC in einer Pressemitteilung bekannt gab.
Olympische Athleten sowie IOC-Mitglieder, Mitglieder der Entourage-Kommission, Internationale Sportverbände, Nationale Olympische Komitees und Kontinental-Verbände können bis zum 17. November Kandidat*innen benennen. Die Nominierten können als Trainer in einem olympischen Sommer- oder Wintersport aktiv oder bereits im Ruhestand sein. Die einzige Voraussetzung ist, dass sie in mindestens einmal als Trainer*in bei Olympischen Spielen dabei waren.
Die IOC Coaches Lifetime Achievement Awards, die jedes Jahr an eine Trainerin und einen Trainer vergeben werden, sind eine Initiative der IOC Athletes 'Entourage Commission. Die Auszeichnung soll die wichtige Rolle unterstreichen, die Trainer für Athleten auf dem Weg zu ihren sportlichen Träumen spielen.
2018 wurde Skeleton-Trainer Andi Schmid aus Österreich unter 98 Nominierungen aus 38 Ländern ausgewählt und mit dem IOC Coaches Lifetime Achievement Award ausgezeichnet. Andi Schmid hatte seine erfolgreichste Zeit als Trainer bei British Skeleton von 2001 bis 2018. Seine Athletinnen und Athleten gewannen seit 2002 bei jeweils fünf Olympischen Winterspielen in Folge sowie bei Welt- und Europameisterschaften Medaillen. Mit Andi Schmid als Trainer wurde Großbritannien eine der führenden Nationen im Skeleton-Sport. ©RWH2019
