Lausanne (RWH) Der Auftakt zum BMW IBSF Bob & Skeleton Weltcup 2019-2020, ursprünglich geplant vom 25. November bis 1. Dezember 2019 in Park City (USA), findet nun eine Woche später in Lake Placid (USA) statt. In der ersten Weltcup-Woche sind der 7. und 8. Dezember als Renn-Tage geplant. Der zweite Weltcup-Event in Lake Placid findet wie geplant vom 13. bis 15. Dezember statt. Der endgültige und detaillierte Zeitplan wird so bald wie möglich auf ibsf.org veröffentlicht.
Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit und um eine hohe Eisqualität zu gewährleisten, musste der Zeitplan für diese beiden Weltcup-Wochen geändert werden: In der ersten Woche finden zwei Weltcuprennen um Männer-Zweierbob statt, in der zweiten Woche stehen dann zwei Viererbob-Rennen auf dem Programm.
Der Grund für die Umplanung liegt in technischen Problemen mit dem Kühlpumpensystem der Bahn in Park City. Obwohl das Bahn-Management sofort mit der Reparatur begonnen hat, war nicht sicher, dass es zum geplanten Weltcup-Termin einsatzbereit ist. Um das Risiko einer Absage zu vermeiden, wurde beschlossen, die Rennen nach Lake Placid zu verlegen.
Die IBSF bedankt sich beim Bahn-Management von Park City, persönlich bei Calum Clark, für das schnelle und professionelle Vorgehen in dieser Angelegenheit. Darüber hinaus geht ein besonderer Dank an Jeff Potter von ORDA (Olympic Regional Development Authority) in Lake Placid für seine Unterstützung bei der Übernahme der Veranstaltung und John Rosen von USA Bobsled & Skeleton für die Koordinierung. Die gute Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen von Park City und Lake Placid zeigt das große Engagement für den Bob- und Skeleton-Sport.
Weitere Informationen zu den Nordamerikacup-Rennen sowie zum OMEGA Jugend-Qualifikations-Rennen, das für Anfang Dezember in Park City geplant ist, werden in der nächsten Woche veröffentlicht.