Kattowitz (RWH) Zu ihrer fünften internationalen Konferenz zu Doping im Sport begrüßte die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) vom 5. – 7. November mehr als 1.600 Teilnehmer*innen in Katowice, Polen. Mit dabei war auch IBSF-Generalsekretärin Heike Größwang mit dem Anti-Doping-Beauftragten Raik Bauerfeind.
Unter den Haupt-Themen der Konferenz waren nach zweijähriger Überprüfung der Welt-Anti-Doping-Kodex 2021 und die internationalen Standards.
IOC-Präsident Thomas Bach sagte 10 Millionen US-Dollar für einen Aktionsplan gegen Doping zu. Die vier Punkte des Plans sind die Aufbewahrung von vor Olympischen Spielen genommenen Proben für zehn Jahre, weitere wissenschaftliche Forschung, die Stärkung der WADA bei Ermittlungen gegen Verstöße und neue genetische Anti-Doping-Tests. ©RWH2019