Drei Renntage mit 15 Rennen in Park City
Park City (RWH) Nach dem zweiten Stopp der Serie in Park City (USA) führen Athlet*innen aus vier Nationen die Rangliste im IBSF Nordamerika-Cup an. Drei Renntage mit jeweils drei Rennen in den fünf Disziplinen liegen hinter Sportler*innen, Bahn-Crew und Teams.
Im Männer-Zweierbob und im Viererbob gewann der Kanadier Taylor Austin alle Rennen in Park City und übernahm in beiden Disziplinen-Rankings die Führung.
Siegerin im Frauen-Zweierbob und aktuelle NAC-Führende ist US-Pilotin Kristi Koplin. Kori Hol aus Kanada ist Gesamt-Zweite vor Teamkollegin Melissa Lotholz (CAN), die als Anschieberin mit Pilotin Kaillie Humphries Silber bei den Weltmeisterschaften 2016 und 2017 gewann.
Yanqi Zhu (CHN) aus der Gastgeber-Nation der kommenden olympischen Winterspiele Peking 2022 führt die Skeleton-Wertung der Frauen nach drei Siegen in Park City an. Eunji Kim aus Korea ist Zweite in der Gesamtwertung vor US-Athletin Lauren Mc Donald. Katie Tannenbaum, Skeleton-Athletin von den US Virgin Islands, feierte als Zweite in Park City ihren ersten Podiumsplatz in einem IBSF-Rennen.
Führender im Männer-Skeleton ist Nathan Crumpton. Der ehemalige US-Athlet startet jetzt für Amerikanisch-Samoa. Der 35-Jährige stand bei allen drei NAC-Rennen in Park City ganz oben auf dem Podium und feierte seine ersten Siege. Zweiter ist der Gesamtsieger von 2016, Ander Mirambell aus Spanien, vor dem Chinesen Zheng Yin. ©RWH2019