Altenberg/Innsbruck (RWH) Mit den letzten Saison-Rennen in Altenberg (GER) und Innsbruck (AUT) geht der IBSF Europacup 2019/2020 zu Ende.
Die Skeleton-Athlet:innen bestreiten das Saison-Finale mit den Rennen Nummer sieben und acht in Altenberg (GER, 24. und 25. Januar). Das Europacup-Finale am Samstag wird dabei für die Starterinnen und Starter aus Europa gleichzeitig als Junioren-EM gewertet. Vorentscheidungen in der Gesamtwertung der Rennserie sind noch nicht gefallen. Bei den Männern führt derzeit Felix Seibel (GER) mit gut 40 Zählern vor Amedeo Bagnis (ITA). Der Italiener ist allerdings am Wochenende beim BMW IBSF Weltcup am Königssee am Start. Im Frauen-Skeleton trennen winzige zwei Punkte die Führende Amelia Coltman aus Großbritannien von der Zweitplatzierten Endija Terauda (LAT). Beide Athletinnen haben zwei der bisher sechs Europacup-Rennen gewonnen.
Im Bob-Sport geht es in Innsbruck (AUT, 30. Jan. - 1. Feb.) um die Europacup-Gesamtwertung und die Junioren-Europameisterschaft. Den Titel Europacup-Gesamtsiegerin hat Bob-Pilotin Andreea Grecu aus Rumänien bereits sicher: Mit 190 Zählern Vorsprung kann Anne Lobenstein (GER) auf Platz zwei nicht mehr heran kommen, denn für einen Europacup-Sieg gibt es 120 Zähler. Bei den Männern gehen Mihai Tentea (ROU, Zweierbob) und Jonas Jannusch (GER, Viererbob) als Führende in die beiden letzten Saison-Rennen und die Junioren-EM.
Fotos IBSF Europacup Sigulda (LAT)