Lausanne (RWH) Die Internationale Dopingkontroll-Agentur (ITA) in Lausanne bietet im Mai und Juni eine Reihe kostenloser Online-Seminare zu wichtigen Themen der Doping-Bekämpfung. Das erste Webinar ist öffentlich, die weiteren Themen stehen nur den Partnern der ITA zur Verfügung.
Dienstag, 5. Mai, 14 -15.30 Uhr MEZ:
Das Anti-Doping-System und die Athleten-Perspektive
Im ersten, öffentlichen Seminar werden das aktuelle Anti-Doping-System und die wichtigsten Akteure und ihre Rollen vorgestellt. Sprechen werden Benjamin Cohen von der ITA und Michael Ask vom Institut der Nationalen Anti-Doping-Organisationen (iNADO). Ebenso wichtig ist die Perspektive derer, die im Zentrum des Anti-Doping-Systems stehen. Olympiasiegerin Christine Girard teilt ihre Erfahrungen und Gedanken über das momentane System und die Prioritäten für die Zukunft aus Athlet:innen-Sicht.
Der Zugang ist auf 500 Personen beschränkt, die Anmeldung läuft über den folgenden Link: https://www.bigmarker.com/international-testing-agency/anti-doping-landscape
Die weiteren Webinare finden im Mai und Juni statt. Eine Woche vor dem geplanten Termin steht die Einladung zu jeder Sitzung für die ITA-Partner zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es über die International Testing Agency ITA oder die IBSF Nationalverbände.
Dienstag, 19. Mai, 14h-15h MEZ:
Das Dopingkontrollverfahren: Urin- und Blutprobenentnahme 2
Dienstag, 2. Juni, 14h-15h MEZ:
Prinzipien und Werte, Rechte und Verantwortlichkeiten
Dienstag, 16. Juni, 14h-15h MEZ:
Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, TUE und die Verbotsliste
Dienstag, 30. Juni, 14h-15h MEZ:
Der Registered Testing Pool, Aufenthaltsort und Verwendung von ADAMS (Athlete Central)