Logo: WADA

„ COVID-19 und sauberer Sport“ mit dem Vorsitzenden des Athletenausschusses Ben Sandford

UPDATE: WADA-Pressemeldung mit dem vollständigen Webinar-Zeitplan für Juli 2020

Montreal (RWH) Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) startet eine Reihe von Online-Seminaren mit und für Athlet:innen. Wie die WADA in einer Pressemitteilung erklärte, ist die Serie in den kommenden Monaten eine Initiative des Athletenkomitees und soll eine Plattform für ein interaktives Engagement der Agentur mit Athleten weltweit in Anti-Doping-Angelegenheiten bieten.

Das erste Event mit dem Titel „COVID-19 und sauberer Sport“ findet am 3. Juli um 9 Uhr EDT statt. Die Ortszeit in Montreal entspricht z.B. in Amerika dem frühen Morgen, in Europa dem Nachmittag und in vielen asiatischen Ländern, Australien und Neuseeland dem Abend - bitte überprüfen Sie die genauen Zeiten für Ihr Land.

Im Seminar geht es um die Auswirkungen von COVID-19 auf die Athlet:innen und das Anti-Doping-System. Zu den Diskussionsteilnehmern gehören der ehemalige Skeleton-Athlet Ben Sandford (NZL), Vorsitzender des WADA-Athletenausschusses und ehemaliger IBSF-Vizepräsident für Rechtsangelegenheiten, sowie die folgenden Athlet:innen und Expert:innen:

- Dr. Alan Vernec: Medizinischer Direktor, WADA

- Dr. Andrea Gotzmann, Vorstands-Vorsitzende, Nationale Anti-Doping-Agentur Deutschlands

- Benjamin Cohen: Generaldirektor, International Testing Agency ITA

- Tim Ricketts, Direktor, Normen und Harmonisierung, WADA

In der Diskussion mit den Teilnehmer:innen stehen folgende Themen auf dem Programm:

- die aktuelle Situation in Bezug auf das Test-System;

- Schutz von Gesundheit und Sicherheit, wenn die Tests wieder anlaufen und

- wie Anti-Doping-Organisationen ihre Programme zu Aufdeckung und Abschreckung auch bei reduzierten Dopingkontrollen mit weiteren Methoden aufrechterhalten.

>> Athlet:innen können sich unter folgendem Link für dieses erste Seminar registrieren

 

 

Related Tags

Themenspezifische News