BMW IBSF WM in Altenberg, BMW IBSF Weltcup mit zwei Doppel-Events

Lausanne (RWH) Der Internationale Bob & Skeleton Verband IBSF hat seinen aktualisierten Sportkalender für die Saison 2020/2021 veröffentlicht. Aufgrund von Reise-Beschränkungen durch die COVID19-Pandemie und um die Gesundheit von Athlet:innen und Organisatoren zu schützen, waren Anpassungen in allen Rennserien notwendig. Um Reisen zu minimieren, werden unter anderem an vielen Auftragungsorten Doppel-Rennen stattfinden.  

  • Die BMW IBSF Weltmeisterschaften 2021 wurden von Lake Placid (USA) nach Altenberg (GER, 1. – 14. Februar 2021) verlegt.
  • Der BMW IBSF Weltcup 2020/2021 wird nach aktuellem Planungs-Stand in zwei Doppel-Veranstaltungen in Sigulda (LAT, 16. – 29. November 2020) und Innsbruck (AUT, 7. – 20. Dezember) sowie je einem Event in Winterberg (GER, 4. – 10. Januar 2021), St. Moritz (SUI, 11. – 17. Januar 2021), am Königssee (GER, 18. – 24. Januar 2021) und Peking (CHN, 8. – 14. März) ausgetragen.
  • Der IBSF Nordamerika-Cup Bob & Skeleton soll kompakt und mit Doppel-Veranstaltungen zwischen dem 4. und 24. Januar 2021 stattfinden. Welche Bahnen die Rennen ausrichten werden, steht noch nicht fest.
  • Der IBSF Skeleton-Europacup startet nach jetzigem Stand Ende November in Winterberg und macht dann bis Ende Januar Stationen am Königssee sowie in Sigulda, Altenberg und Innsbruck. Der Bob-Europacup beginnt Anfang Dezember in Winterberg, mit weiteren Rennen im Dezember und Januar in Sigulda, Altenberg und Innsbruck sowie dem Finale am Königssee Mitte Februar.
  • Die IBSF Junioren-WM Bob & Skeleton 2021 bleibt im aktuellen Kalender wie geplant in St. Moritz (SUI, 18. – 24. Januar).
  • Der IBSF Skeleton-Interkontinental-Cup macht im Dezember und Januar mit Doppel-Rennen Station am Königssee, in PyeongChang (KOR) und in Innsbruck.
  • Die IBSF Frauen-Monobob Welt-Serie geht mit dem BMW IBSF Weltcup sowie dem Bob-Europacup und dem Nordamerika-Cup auf die Reise: Zunächst beim Weltcup-Auftakt in Sigulda (LAT, 16. – 29. November 2020), beim Europacup in Winterberg (GER, 1. – 6. Dezember 2020), beim Weltcup in Innsbruck (AUT, 7. – 20. Dezember) und beim Europacup in Sigulda (LAT, 12. – 20. Dezember 2020). Im Januar 2021 sind Frauen-Monobob-Rennen im Rahmen des IBSF-Nordamerika-Cups geplant, beim Weltcup in St. Moritz (SUI, 11. – 17. Januar 2021) und am Königssee (GER, 18. – 24. Januar 2021) sowie auch beim Europacup in Innsbruck (AUT, 11. – 16. Januar 2021). Zudem starten die Frauen im Monobob beim Europacup am Königssee (GER, 15. – 21. Februar) und beim Weltcup-Finale und Olympia-Test in Peking (CHN, 8. – 14. März).
  • Der Kalender für den IBSF Para-Sport Weltcup und die Para-Sport WM wird in Kürze bekannt gegeben.


I
BSF-Generalsekretärin Heike Größwang: "Flexibilität wird für alle Interessengruppen von entscheidender Bedeutung sein, da sich unser Umfeld in diesen herausfordernden Zeiten ständig verändert. In diesem Zusammenhang möchten wir allen Rennorganisatoren und ihren Teams weltweit für die offene Diskussion in den letzten Wochen danken. Das zeigt sehr viel Unterstützung und Engagement, um Veranstaltungen durchführen zu können."

>> Link zu den Downloads auf ibsf.org      >> Gesamt-Kalender als PDF

Related Tags

Themenspezifische News