Graphic: IOC / Athlete365

Lausanne (RWH) Am 10. Oktober ist der Welttag der psychischen Gesundheit (World Mental Health Day). Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will zu diesem Tag und in der aktuell schwierigen Zeit, die die Welt durchlebt, Athlet:innen besonders unterstützen.

In den vergangenen zwei Jahren wurden bereits zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen, um den Dialog über psychische Gesundheit zu fördern und das Wohlbefinden der Athletinnen und Athleten zu verbessern. Da die COVID-19-Pandemie auch das Sport-Leben auf den Kopf gestellt hat, war auch hier die psychische Gesundheit noch nie so wichtig wie heute. In einer vor kurzem gestarteten IOC-Umfrage gaben 32 Prozent der rund 4.000 Athlet:innen und Team-Mitglieder an, dass die psychische Gesundheit ihre aktuell größte Herausforderung ist.

Ressourcen wie Webinare werden regelmäßig auf der Plattform Athlete365 zur Verfügung gestellt, mit ausführlichen Tipps von medizinischen Fachleuten und Coaches und mit Olympionik:innen, die ihre eigenen Erfahrungen und Tipps zum Wohlbefinden teilen.

Auf Athlete365 gibt es einen neuen Leitfaden zum Thema Mental Health mit weiteren Tipps und Angeboten.

>> IOC-Pressemeldung

>> Athlete365-Guide #MentallyFit

Graphic: IOC / Athlete365

Related Tags

Themenspezifische News