Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Winterberg/Altenberg (RWH) Mit Qualifikations-Rennen in Winterberg und Altenberg beginnt für die deutschen Bob- und Skeleton-Sportler:innen die entscheidende Phase vor dem Weltcup-Winter.

Gesetzt sind für die ersten Rennen im BMW IBSF Weltcup ab Mitte November in Sigulda (LAT) die Skeleton-Weltmeister Tina Hermann und Christopher Grotheer. Im Bob-Sport haben Zweier- und Viererbob-Weltmeister Francesco Friedrich sowie Johannes Lochner, der bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2020 jeweils Silber gewann, ihre Startplätze sicher. Das gab der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) bekannt.

Die nationale Qualifikation für die Athletinnen und Athleten im Bob-Sport startet vom 19. bis 25. Oktober in Winterberg. Anschließend reisen die Teams vom 1. bis 7. November nach Altenberg. Die letzte Qualifikation, geplant am Königssee (08. bis 14. November), wird gleichzeitig als Deutsche Meisterschaft gewertet.

Die Skeleton-Athlet:innen haben ihre ersten zwei Qualifikations-Rennen in Altenberg (22. und 23. Oktober). Im Anschluss geht es nach Sigulda (LAT, 29.10.). Nach der abschließenden Qualifikation und Deutschen Meisterschaft am 7. November in Winterberg wird Bundestrainer Christian Baude sein Team für die neue Saison nominieren. ©RWH2020

Related Tags

Themenspezifische News