Lausanne (RWH) Der Internationale Bob & Skeleton Verband IBSF richtet eine neue Abteilung für Material, Technologie und Innovation ein. Das beschloss das Exekutiv-Komitee der IBSF bei der Sitzung am 26. März. Leiter der neuen Abteilung wird ab dem 1. Juni 2021 Bob-Olympiasieger Christoph Langen (GER).
Die IBSF-Abteilung Material, Technologie & Innovation arbeitet mit der Sportabteilung an Themen wie der Neustrukturierung von Material-Kontrollprozessen oder der Überarbeitung des Material-Reglements. Auch die Entwicklung zukünftiger Materialvorgaben gehört zu den Aufgaben der Abteilung. Hier sollen beispielsweise Materialkomponenten zum Zwecke der Kostenkontrolle standardisiert werden. Ziel dabei ist ein nachhaltiges Konzept, um Athletinnen und Athleten den zukünftigen Einstieg in den Bob- und Skeleton-Sport zu erleichtern.
Darüber hinaus wird der Bereich Sport-Technologie und Innovation in der neuen Abteilung eine wichtige Rolle spielen, um die Bedürfnisse eines modernen Sportverbandes in einer fortschreitend digitalisierten Welt zu erfüllen.
Christoph Langen gewann als Bob-Pilot zwei Mal Olympia-Gold (1998 im Viererbob, 2002 im Zweierbob) und jeweils sieben WM- und EM-Titel. In seiner Trainer-Ära in Deutschland von 2010 bis 2016 holten seine Athletinnen und Athleten unter anderem acht WM-Titel sowie elf Mal EM-Gold. Zuletzt war Christoph Langen Chefcoach und Nachwuchs-Nationaltrainer der Schweizer Bob-Teams und schaffte mit einigen seiner jungen Athlet:innen den erfolgreichen Sprung ins Weltcup- und WM-Team von Swiss Sliding. ©RWH2021
Photo: Sportpresse Reker / Dietmar Reker