Lausanne (RWH) Das Internationale Athletenforum (International Athletes‘ Forum, IAF) 2021 ist die größte Zusammenkunft von Athletenvertreter:innen der Olympischen Bewegung. Die 10. Ausgabe am 26. und 27. Mai 2021 (beide Tage 14:00 - 17:00 Uhr MESZ) wird erstmals in einem virtuellen Format mit Podiumsdiskussionen im Livestream und exklusiven Break-Out-Sessions abgehalten.
Athlete365, die Athleten-Community des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), hat diesmal alle Mitglieder von Athleten-Komitees weltweit eingeladen, nicht nur die Vorsitzenden - um das 40-jährige Bestehen der Athletenkommission (AC) des IOC zu feiern und auch, um den größtmöglichen Nutzen aus dem digitalen Format zu ziehen. So haben mehr Athletenvertreterinnen und -vertreter die Möglichkeit, wichtige Themen vertieft zu diskutieren. Das IAF 2021 wird live auf Athlete365 gestreamt.
Hauptdiskussionspunkte beim #IAF2021 sind die Athletenempfehlungen zur Olympischen Agenda 2020+5, Tokio 2020 und Peking 2022 sowie die Frage, wie man Athleten-Komitees weiter stärken und unterstützen kann. Alle Infos zu Zeitplan, Sprecher:innen, Themen etc. gibt es auf der speziellen Athlete365-Website.
In den Tagen vor dem IAF werden Breakout-Sess ions angeboten, bei denen sich Athletenvertreter mit Gleichgesinnten über verschiedene Themen austauschen können. Breakouts gibt es am 21. und 22. Mai für jeden Kontinent, zusätzlich zu speziellen Sitzungen über Anti-Doping (22. Mai) und die Olympische Agenda 2020+5 (23. Mai).
Der Athletenbeirat des Internationalen Bob & Skeleton Verbands IBSF besteht derzeit aus der Vorsitzenden Christina Hengster (AUT) und den Mitgliedern Ladislav Noskovic (SVK, Bob Männer), Elana Meyers Taylor (USA, Bob Frauen), Marcus Wyatt (GBR, Skeleton Männer), Kathryn Tannenbaum (ISV, Skeleton Frauen) und Christopher Alan Stewart (SUI, Para-Sport).
#IAF2021 #ShareYourVoice
Photo: Athlete365