Lausanne (RWH) „Sein Vermächtnis sind die Olympischen Jugendspiele, seine Verdienste weitaus umfangreicher. Einen vollendeten Präsidenten“, nannte IOC Präsident Thomas Bach seinen Vorgänger Jacques Rogge, der im Alter von 79 Jahren verstorben ist, wie das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Sonntag (29. August 2021) in Lausanne mitteilte.
Jacques Rogge war der achte Präsident des IOC. Der belgische Chirurg war 2001 bei der 112. Vollversammlung als Nachfolger von Juan Antonio Samaranch aus Spanien gewählt worden. 2009 wurde er wiedergewählt und beendete die maximal erlaubte Anzahl an Amtsperioden gemäß olympischer Charter in 2013. Als Sportler nahm Rogge selbst drei Mal an Olympischen Spielen teil. 1968, 1972 und 1976 startete er im Segeln. Nach seiner aktiven Karriere wurde Rogge 1991 IOC-Mitglied und gleichzeitig Präsident des Nationalen Olympischen Komitees Belgiens.
Der Präsident der Vereinigung der Olympischen Wintersportverbände (AIOWF), Ivo Ferriani: „Mit Jacques Rogge haben wir einen großen, olympischen Visionär verloren, bei dem der Sport stets im Vordergrund stand. Mit Einführung der Olympischen Jugendspiele setzte er ein Zeichen für die Förderung der Jugend weltweit. Die olympischen Wintersportverbände werden ihm stets ein ehrendes Andenken für seinen langwährenden Beitrag zum Sport bewahren und ihn stets mit Respekt und Sympathie in Erinnerung behalten. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.“
Photo: (c) IOC