Skeleton slider at Lake Placid track

La Plagne (RWH) Das Entwicklungsprogramm des Internationalen Bob & Skeleton Verbands IBSF macht derzeit Station in Lake Placid (USA). Zehn Bob-Teams und vier Skeleton-Athlet*innen aus insgesamt zehn Nationen starteten die 13 Trainingstage am 11. Oktober mit einem Anschub-Camp und begannen ab dem 18. Oktober mit den ersten Abfahrten auf Eis.

Begleitet werden die Athleten aus Australien, Brasilien, Kambodscha, Dänemark, Ghana, Liechtenstein, Malaysia, Puerto Rico, Trinidad & Tobago und Vietnam von den IBSF-Entwicklungstrainern Bryan Berghorn und Nick Vienneau sowie von Nicola Minichiello, der Koordinatorin des Nordamerika-Cups und des Interkontinental-Cups.

Um das Wachstum von Bob und Skeleton weltweit zu fördern, beschäftigt der Internationale Bob & Skeleton Verband ein Team von Trainern und stellt Ressourcen und finanzielle Unterstützung bereit. Mit diesem Rahmen stellt die IBSF sicher, dass Bob und Skeleton für heutige und zukünftige Generationen weltweit von Bedeutung sind und bleiben. In den letzten beiden Olympiazyklen hat die IBSF ihre Entwicklungsausgaben von 150.000,-- € auf 530.000,-- € erhöht. ©RWH2021

IBSF | Development



Lake Placid development web

Related Tags

Themenspezifische News