Erste Sieger in Whistler aus Österreich, Brasilien und Kanada
Whistler (RWH) Die Athletinnen und Athleten des Internationalen Bob- und Skeleton Verbands IBSF gaben in Whistler (CAN) beim IBSF Nordamerika-Cup den Startschuss für die Olympiasaison 2021/2022.
Die Brasilianerin Nicole Silveira (Frauen-Skeleton), der Österreicher Alexander Schlintner (Männer-Skeleton) sowie die kanadischen Lokalmatadoren Alysia Rissling (Frauen-Monobob) und Taylor Austin (Männer-Zweierbob) führen nach den ersten drei von acht Rennen derzeit die Gesamtwertung an.
30 Männer und 22 Frauen aus Europa, Amerika, Afrika, Asien und Australien nahmen an den Skeleton-Rennen in Whistler teil, darunter auch Athleten aus Nationen, die erst in den letzten Jahren der IBSF beigetreten sind, wie Malta, Malaysia, Ghana oder Kolumbien.
Im Frauen-Skeleton dominierte die Brasilianerin Nicole Silveira alle drei Rennen und feierte ihre ersten Siege bei IBSF-Rennen überhaupt. Die Kanadierinnen Madison Charney und Hallie Clarke teilten die Plätze zwei und drei unter sich auf.
Alexander Schlintner gewann die ersten beiden Skeleton-Rennen der Männer beim Whistler Nordamerika-Cup und führt die Rangliste nach drei von acht Veranstaltungen an. Auch für den Österreicher, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaften 2021, waren es die ersten IBSF-Siege überhaupt. Evan Neufeldt aus Kanada feierte den Sieg im dritten Rennen. Die Podiumsplätze gingen an Athleten aus Kanada (David Park und Evan Neufeldt), Irland (Brendan Doyle), Spanien (Ander Mirambell) und den USA (Andrew Blaser).
Im Zweierbob gewann Taylor Austin (CAN) die drei Heimrennen vor Frank DelDuca aus den USA. Chunjian Li aus dem kommenden Olympia-Gastgeberland China wurde im ersten Rennen der Saison Dritter, während der Koreaner Youngjin Suk in den beiden folgenden Rennen den dritten Platz belegte.
Auch die Frauen-Monobob Weltserie 2021/2022 startete in Whistler ins Olympiajahr. Die Serie der Disziplin, die bei den Winterspielen 2022 in Peking im Februar ihre Olympia-Premiere feiern wird, steht in diesem Winter in allen IBSF-Rennserien auf dem Programm. Bei den Rennen in Whistler stand die Kanadierin Alysia Rissling ganz oben auf dem Podium, während Brittany Reinbolt aus den USA zwei zweite Plätze und einen dritten Platz feierte. Jazmine Fenlator-Victorian (JAM) sowie Bianca Ribi (CAN) gesellten sich bei den drei Siegerehrungen zu Rissling und Reinbolt.
Die IBSF-Rennen in Whistler gehen mit dem Nordamerika-Cup im Frauen-Zweierbob und im Viererbob sowie dem Start des Skeleton-Interkontinental-Cups bis zum 14. November weiter.