Martin Bohman als Präsident des tschechischen Verbandes wiedergewählt  
Prague (IBSF) Martin Bohman wurde bei der Wahlversammlung des tschechischen Bob- und Skeletonverbandes am 11. Juni 2022 in Prag zum dritten Mal zum Präsidenten gewählt. 

Bohman, der von 2005 bis 2014 Mitglied des tschechischen Bobteams war und 2010 bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver den 16. Platz im Viererbob belegte, ist seit 2010 Mitglied der Exekutive. 2014 und 2018 wurde er zum Präsidenten gewählt. Seit 2021 ist er auch Mitglied des Exekutivkomitees des Tschechischen Olympischen Komitees. Die neu gewählten Mitglieder des Exekutivkomitees sind Jan Mottl, Radek Matoušek (beide ehemalige Bobsportler und bereits von 2018-2022 Mitglieder des Exekutivkomitees), Veronika Bohmanová (seit 2014 Sekretärin des Verbands) und die Olympioniken Jan Stokláska und Pavel Puškár. 

In seiner Eröffnungsrede dankte Martin Bohman allen Athleten und Teammitgliedern, darunter auch dem neuen Trainer für das Sommertraining Jan Kobián (fünfmaliger Olympiateilnehmer). Er erinnerte an die großartigen Ergebnisse der Junioren-Nationalmannschaft im vergangenen Olympiazyklus, die 2019 und 2020 dank Skeleton-Athletin Anna Fernstädt zwei Junioren-WM-Titel holte, sowie an den diesjährigen achten Platz im Bob von Matěj Běhounek mit Jáchym Procházka. Er erinnerte auch an Anna Fernstädts vierten Platz bei den Weltmeisterschaften in Vancouver 2019 oder ihren siebten Platz bei den Olympischen Spielen in Peking, der das beste WM-Ergebnis der Tschechischen Republik in 28 Jahren darstellt.

Bei den Senioren feierte die Crew des Piloten Dominik Dvořák bei den Weltcups 2019 und 2021 sowie bei den Europameisterschaften und Weltmeisterschaften 2020 hervorragende Ergebnisse. Martin Bohman dankte auch der Mannschaft von Pilot Adam Dobeš für seinen ersten Sieg für die Tschechische Republik beim Europacup in Lillehammer (NOR) im Dezember 2021 und Gábina Knapová für ihre großartige Teilnahme an Parasport-Wettbewerben der IBSF.

 

Related Tags

Themenspezifische News