IBSF Anschub-Weltmeisterschaften in Lake Placid: Gold für Yin, Buckwitz und Horn/Adams, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Lake Placid (RWH) Yin Zheng aus China (Männer-Skeleton), Lisa Buckwitz (GER, Frauen-Monobob) und das Zweierbob-Duo Kristopher Horn/Adrian Adams von den WM-Gastgebern aus den USA sind die Sieger am ersten Wettkampftag bei den IBSF Anschub-Weltmeisterschaften in Lake Placid (USA).

Im Männer-Skeleton fuhr Yin Zheng, der Olympia-Fünfte von Peking 2022, in allen drei Läufen Bestzeit und ist der Anschub-Weltmeister der Saison 2022/2023. Silber ging an Felix Keisinger (GER, 0,18 Sekunden zurück) vor Matt Weston aus Großbritannien (0,25 Sekunden zurück) mit Bronze.

Anschub-Weltmeisterin im Frauen-Monobob ist Lisa Buckwitz (GER). Die Olympiasiegerin von 2018, damals als Anschieberin von Mariama Jamanka, verwies in Lake Placid die Kanadierin Cynthia Appiah (0,10 Sekunden zurück) und Kaysha Love vom US-Gastgeberteam (0,15 Sekunden zurück) aus die Plätze zwei und drei.

Im Männer-Zweierbob holten sich Kristopher Horn/Adrian Adams (USA) den Titel. Lediglich eine Hundertstelsekunde dahinter belegten die Schweizer Simon Friedli/Sandro Michel den Silberrang. Überraschend auf Rang drei und damit zu Bronze fuhren Erick Gilson Vianna Jeronimo/Edson Ricardo Martins aus Brasilien (0,13 Sekunden zurück)

Die IBSF Anschub-Weltmeisterschaften werden im Eishaus in der Mountain Pass Lodge am Mount Van Hoevenberg in der Nähe der Bahn in Lake Placid ausgetragen. Für jede der derzeit sechs olympischen Disziplinen der IBSF – Frauen- und Männer-Skeleton, Frauen- und Mnner-Zweierbob, Viererbob und Frauen-Monobob  - bestehen die Wettbewerbe aus zwei Vorläufen sowie einem Finallauf der besten Zehn. Alle Athleten benutzen den gleichen Skeleton- bzw. Bobschlitten. Die Gewinner aller Disziplinen erhalten 1.000 Dollar.

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022


Photos: IBSF / Viesturs Lacis

1d1b5ab1 5d3a 4378 9846 424bd4be498c46b1b952 428a 4dc6 8c59 25b42037e41b64a3527d 485f 455c bdff c3e305619efa

Related Tags

Themenspezifische News