Lake Placid (RWH) Lokalmatadorin Mystique Ro (USA, Frauen-Skeleton), Lisa Buckwitz/Neele Schuten (GER, Frauen-Zweierbob) und das Viererbob-Team von Lokalmatador Kristopher Horn (USA, Viererbob) sind die Sieger am zweiten Wettkampftag bei den IBSF Anschub-Weltmeisterschaften in Lake Placid (USA).
Im Frauen-Skeleton fuhr Mystique Ro bei allen drei Starts Bestzeit und ist die neue Weltmeisterin im Skeleton-Anschub. Die aktuell Führende im IBSF-Europacup verwies die Kanadierin Jane Channel (0,12 Sekunden zurück) und Brogan Crowley (GBR, 0,22 Sekunden zurück) auf die Plätze zwei und drei.
Die Anschub-WM im Frauen-Zweierbob gewannen Lisa Buckwitz/Neele Schuten aus Deutschland vor dem kanadischen Team Cynthia Appiah/Erica Voss (0,26 Sekunden zurück). Platz drei und Bronze sicherten sich Riley Compton/Emily Renna vom US-Gastgeberteam (0,88 Sekunden zurück).
Den Viererbob-Wettbewerb gewann das Team von Pilot Kristopher Horn (USA) und sicherte sich Gold bei den IBSF Anschub-Weltmeisterschaften. Silber ging an die Schweizer Viererbob-Crew von Simon Friedli (0,05 Sekunden zurück) vor den Österreichern von Pilot Markus Treichl (0,08 Sekunden zurück). Das Rennen um Platz eins im Viererbob war dabei ausgesprochen knapp: Nach dem ersten Durchgang lagen die Teams von Horn, Treichl und Friedli zeitgleich an der Spitze, nach dem zweiten Lauf führte Horn knapp vor den weiterhin zeitgleichen Österreichern und Schweizern.
Die IBSF Anschub-Weltmeisterschaften werden im Eishaus in der Mountain Pass Lodge am Mount Van Hoevenberg in der Nähe der Bahn in Lake Placid ausgetragen. Für jede der derzeit sechs olympischen Disziplinen der IBSF – Frauen- und Männer-Skeleton, Frauen- und Männer-Zweierbob, Viererbob und Frauen-Monobob – bestehen die Wettbewerbe aus zwei Vorläufen sowie einem Finallauf der besten Zehn. Alle Athleten benutzen den gleichen Skeleton- bzw. Bobschlitten. Die Gewinner aller Disziplinen erhalten pro Person 1.000 Dollar.
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022
Photos: IBSF / Viesturs Lacis