AIOWF veröffentlicht vierte Ausgabe des Good Governance Reports

Lausanne (IBSF) Die vierte Ausgabe des von I Trust Sport durchgeführten Berichts über die Governance im Wintersport zeigt eine kontinuierliche Verbesserung der Governance-Standards der Mitglieder der Association of International Olympic Winter Federations (AIOWF).

Alle sieben AIOWF-Mitglieder haben den von der Governance Task Force der Association of Summer Olympic International Federations (ASOIF) festgelegten Basis-Benchmark-Governance-Standard übertroffen.

Der Standard misst 50 Indikatoren, die fünf Prinzipien oder Abschnitte abdecken: Transparenz, Integrität, Demokratie, Entwicklung und Kontrollmechanismen. Maximal 200 Punkte können erreicht werden. Die Punktzahlen reichten von über 130 bis unter 175, mit einem Durchschnitt der sieben Winter-IFs von 154. Gegenüber 140 bei der dritten Auflage der Bewertung im Jahr 2020, entspricht das einem Anstieg von 10 % in einem Zeitraum, der von den Herausforderungen der COVID und dem russischen Angriff auf die Ukraine geprägt war.

Ive Ferriani, Präsident der AIOWF und des Internationalen Bob & Skeleton Verbands  IBSF, erklärte: "Der Bericht, den wir veröffentlicht haben, zeigt, dass der Wintersport den Grundsätzen der Good Governance weiterhin große Bedeutung beimisst. Wir sind uns bewusst, dass diese für den Aufbau von Vertrauen bei externen Interessengruppen und der Öffentlichkeit von entscheidender Bedeutung sind. Dies ist nicht das Ende des Weges, sondern ein großer Schritt nach vorne und zeigt, dass man den Wintersportverbänden vertrauen und sich darauf verlassen kann, dass sie gute Führungskräfte und Partner im Sport sind."

Den vollständigen Report gibt es hier.

Related Tags