Liebe Athleten,
Liebe Mitgliedsverbände,
Liebe Partner und Sponsoren,
Liebe Sliding Familie,
das Jahr 2022 kommt zum Ende und obwohl es für uns die Saisonmitte und nicht das Ende markiert, möchte ich die Gelegenheit nutzen, das vergangene Jahr mit Ihnen Revue passieren zu lassen.
Das Jahr 2022 begann mit dem großen Ziel vor Augen: die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen Peking 2022. Wir alle haben gemeinsam unter strengsten COVID-19 Auflagen bereits im Vorfeld und auch während den Olympischen Winterspielen dazu beigetragen, dass diese ausgetragen werden konnten. Mein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang auch all den freiwilligen Helfern, den Bahnmannschaften und Offiziellen, die alles Erdenkliche unternommen und auf sich genommen haben, um die IBSF Veranstaltungen zu ermöglichen. Dank Ihres Einsatzes war es überhaupt möglich, die Qualifikationsrennen abzuhalten. Ich möchte es nicht versäumen, den Athleten, Trainern und Mannschaftsmitgliedern meinen Respekt auszusprechen, für ihre Disziplin und ihr Verständnis der Maßnahmen. Zuletzt gebührt Hochachtung und Dank dem Organisationskomitee und den Mitarbeitern des Internationale Olympischen Komitees, welche die Durchführung der Olympischen Winterspiele Peking 2022 erst ermöglicht haben.
Mit Abschluss der Olympischen Winterspiele Peking 2022 stehen wir bereits in voller Vorbereitung der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026. Unsere Bahnbaukommission arbeitet mit Hockdruck gemeinsam mit der Region Venezien und der Stadt Cortina d´Ampezzo an dem Wiederaufbau der traditionsreichen Bahn in Cortina d´Ampezzo. Gemeinsam mit den Organisationskomitee Milano Cortina 2026 finden regelmäßige Treffen und Absprachen statt.
Im Juli 2022 konnten wir unseren Kongress – nach zwei Kongressen im “Online-Modus” – endlich wieder in der “Olympischen Hauptstadt” Lausanne abhalten und uns somit als Familie wieder ganz persönlich treffen. Das Olympischen Museum hat uns hierfür den perfekten Rahmen geboten. Dieser Kongress war unter anderem von der emotionsreichen Diskussion um den Krieg in der Ukraine bestimmt. Die IBSF verurteilt jegliche Art von Gewalt und Form von Krieg. Der Sport hat von jeher dazu beigetragen, Brücken zu schaffen und Hoffnung zu geben. Dies wurde in den zwei Tagen des Kongresses noch einmal herausgestellt. Ich möchte Ihnen danken für Ihre offene Diskussion.
Mit hoffnungsvollem Blick schauen wir auf das Jahr 2023. Hier wartet bereits Ende Januar ein Highlight auf uns: die BMW IBSF Bob & Skeleton Weltmeisterschaften St.Moritz-Celerina 2023. Die einzigartige traditionsreiche Natureisbahn bietet uns die ideale Kulisse zur Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr der IBSF. Über das gesamte Jahr werden wir im digitalen Bereich unsere 100-jährige Geschichte Revue passieren lassen, um unseren 100. Geburtstag am 23. November 2023 gebührend zu feiern. Einzigartig werden diese Weltmeisterschaften auch dahingehend, dass in diesem Rahmen ebenfalls die Para Bob Weltmeisterschaften in St.Moritz-Celerina ausgetragen werden.
Am Ende des Jahres möchte ich all unseren Sponsoren und Partnern für ihr Vertrauen in die IBSF Familie danken. Wir sind stolz, dass Sie Teil dieser sind.
Ein Dank gebührt allen Offiziellen für Ihr Verständnis, Ihren Einsatz und ihre stete Unterstützung im besten Interesse der gesamten IBSF.
Ich danke all unseren wundervollen Athleten für Ihre Leidenschaft, ihren Einsatz und ihre Emotionen, welche unseren Sport so besonders machen.
Ich freue mich sehr auf den Beginn des Jahres 2023, verbunden mit der Hoffnung auf eine friedliche Zukunft wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute, viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2023.
Mit den besten Wünschen
Ivo Ferriani
Präsident