Hall of Fame und Walk of Fame am Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina, Photo: IBSF / Viesturs Lacis

St. Moritz (RWH) Wo Mythos und Legenden entstehen, muss die Geschichte bewahrt und erlebbar gemacht werden. Deshalb werden bei der BMW IBSF Bob-, Skeleton- und Para-Bob-WM 2023 (22. Januar bis 5. Februar 2023) am Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina ein Walk of Fame für Bob und Skeleton sowie eine Hall of Fame für deren berühmteste Protagonisten eingeweiht, wie der Betreiber in einer Medienmitteilung nun verkündete.

Die einzigartige Natureisbahn im Oberengadin wird zum Open-Air-Museum. Hier, wo 1897 die weltweit ersten internationalen Bobrennen stattfanden, wird dem faszinierenden Rennsport mit Schlitten gehuldigt. Ein Walk of Fame führt ab dem Infopoint am Start entlang des legendären Olympia Bobruns St. Moritz-Celerina durch die Geschichte des Bob- und Skeletonsports. Eingeweiht wird der Walk of Fame am 29. Januar 2023 (11.00 Uhr) im Sunny Corner.

Die Hall of Fame, die der Internationale Bob- und Skeletonverband (IBSF) und Olympia Bob Run Historic (OBR) gemeinsam aufbauen, wird am 2. Februar 2023 eingeweiht. In dieser „Ruhmeshalle“ finden nationale und internationale Persönlichkeiten einen Platz, die sich für den Bob- und Skeletonsport verdient gemacht haben. Als erste Legenden werden unter anderem der Olympia-Gold-Vierer von Sapporo 1972 mit Jean Wicky, Hans Leutenegger, Werner Camichel und Edi Hubacher sowie der erfolgreichste Schweizer Bobfahrer, Erich Schärer, in die Hall of Fame aufgenommen. Jedes Jahr kommen weitere Athleten und Athletinnen, Konstrukteure und Funktionäre aus der Eissport-Szene dazu.

Außerdem wird der Verein Bobmuseum als Historische Abteilung in den Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina integriert. Damit kommt eine weltweit einzigartige Sammlung an Bobschlitten, Medaillen, Pokalen, Ausrüstungen, Diplomen, Dokumenten und weiterem wertvollen Material an den Ort, wo vor 125 Jahren der geschichtsträchtige Sport seinen Ursprung hat. Die zahlreichen Exponate werden im zukünftigen Bob- und Skeleton-Museum in St. Moritz bestaunt werden können.

Related Tags

Themenspezifische News