PyeongChang (RWH) 78 Jugendsportler aus 25 Nationen haben für die OMEGA Youth Series am 1./2. März 2023 im Olympic Sliding Centre von PyeongChang (KOR) gemeldet. Die fünfte Station der Rennserie ist zugleich Generalprobe für die 4. Olympischen Jugendspiele, die auf der Olympiabahn von 2018 im kommenden Jahr ausgetragen werden.
Den Rennen der OMEGA Youth Series vorausgegangen war ein mehr als zweiwöchiges Trainingslager unter der Leitung von Nicola Minichiello, 2009 Damenbob-Weltmeisterin und nun Nord-Amerika Koordinatorin des Weltverbandes IBSF. Mit einem systematischen Training, bei dem die Starthöhen gemäß den Fortschritten der Piloten und Pilotinnen immer weiter nach oben wanderten, stimmten die erfahrenen Trainer die Teilnehmer im Alter zwischen 13 und 17 Jahren auf die anspruchsvolle Bahn in Südkorea ein. „Wir haben Athleten aus etablierten Ländern wie Deutschland, Lettland und den USA, die sich die Ausrüstung mit Athleten aus neuen Verbänden wie Tunesien, Lesotho und Nigeria teilen, die zum ersten Mal bei dieser Veranstaltung auf dem Eis stehen“, erklärte Nicola Minichiello.
Neben den Wettkämpfen stand auch ein umfangreiches Bildungs- und Kulturangebot auf dem Programm. Dazu gehörten Kurse für die koreanische Sprache, Information zu den Themenbereichen Anti-Doping, Safe Sport, Social Media, koreanische Kultur und K-Pop. „Wir wollen diese Athleten zu gut ausgebildeten Wettkämpfern entwickeln, die in den nächsten zwei Jahrzehnten das Fundament der IBSF bilden werden“, sagte Nicola Minichiello. „Alle Athleten leben, sozialisieren und trainieren miteinander und wir können erstaunliche Fortschritte erkennen.“