La Plagne (RWH) 738 Fahrten in sechs Tagen, dazu Athletiktraining und Workshops zu Material und Regelkunde – das ist die stolze Bilanz des Entwicklungscamps des Internationalen Bob & Skeleton Verbands IBSF in La Plagne (FRA).
Vom 13. bis zum 19. März kamen 26 Skeleton-Athletinnen und –Athleten aus zehn Nationen sowie 29 Bobpilot*innen aus zwölf Nationen auf die Bahn in den französischen Alpen. Als jüngste Teilnehmerin im Skeleton ging die 14 Jahre alte Adalina Badara aus Rumänien an den Start, ihr 16 Jahre alter Teamkollege Raul Stefan Predescu war der jüngste Teilnehmer im Bob. Beide bereiten sich auf die Olympischen Jugend-Winterspiele Gangwon 2024 vor. Bei hervorragenden Bahnbedingungen konnten sich die Athleten systematisch von einer niedrigeren Starthöhe nach oben arbeiten.
Neben dem erfahrenen IBSF-Trainerteam rund um Dorin Velicu (ROU, Skeleton) und Edgards Maskalans (LAT, Bob) packten auch alle nationalen Trainer und Betreuer tatkräftig mit an und trugen so zu einem erfolgreichen Lehrgang bei. Die hohe Anzahl an Fahrten wurde erst durch die hervorragende Arbeit der Bahn-Crew von Bruno Thomas sowie der IBSF-Mechaniker-Team möglich. ©RWH2023