Alexander Kasjanov Zweiter, Justin Kripps kommt als Dritter erstmals aufs Podium
Lake Placid (RWH) Weltmeister Maximilian Arndt aus Deutschland hat beim BMW IBSF Weltcup in Lake Placid (USA) seinen ersten Saisonsieg gefeiert und zur Halbzeit der Rennserie die Führung in der Gesamtwertung übernommen.
Nach Rang drei zum Auftakt in Altenberg und jeweils Rang zwei in Winterberg und am Königssee (alle GER) hatte der Viererbob-Weltmeister von 2013 und 2015 mit seiner Anschieber-Crew Martin Putze, Ben Heber und Kevin Korona nach zwei Weltcup-Rennläufen in Lake Placid 0,28 Sekunden Vorsprung auf das russische Quartett mit Alexander Kasjanov/Alexei Pushkarev/Ilvir Huzin/Aleksey Zaytsev. Hinter dem Gesamtweltcup-Zweiten der Vorsaison feierte der Kanadier Justin Kripps mit Alexander Kopacz, Derek Plug und Ben Coakwell (0,37 Sekunden zurück) auf Rang drei seinen ersten Viererbob-Podestplatz im Weltcup.
Seine beste Weltcup-Platzierung gelang in Lake Placid Lamin Deen aus Großbritannien. Mit John Baines, Joel Fearon und Andrew Matthews kam der WM-Fünfte von 2015 auf Rang vier und verpasste seinen ersten Podiumsplatz nur um 0,04 Sekunden.
Die beiden US-Quartetts mit den Piloten Steven Holcomb, dem Olympiasieger von 2010 und Weltmeister von 2009 und 2012, und Nick Cunningham kamen mit Rang acht und neun erstmals in diesem Winter unter die Top Ten.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2015/2016 übernahm nach dem vierten von acht Saison-Rennen Maximilian Arndt mit 845 Punkten die Führung von Teamkollege Francesco Friedrich (GER, 818), der in Lake Placid Sechster wurde. Der Schweizer Rico Peter, Fünfter in Lake Placid, ist mit 768 Punkten Gesamt-Dritter.
Die vollständigen Ergebnislisten mit allen Lauf- und Gesamtzeiten sowie den aktuellen Weltcupstand finden Sie auf www.ibsf.org via Twitter (@IBSFsliding) sowie über die offizielle IBSF-Seite und die IBSF-Gruppe auf Facebook. ©RWH2015-2016
