Bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck (AUT) holte Meinhard Nehmer das erste Olympia-Gold für die frühere DDR im Zweier- und Viererbob. 1977 wurde er Bob-Weltmeister im Viererbob. Bei den Winterspielen 1980 in Lake Placid (USA) holte Nehmer dann im Eiskanal am Mount van Hoevenberg sein drittes Olympia-Gold. Da zu dieser Zeit die Olympiasieger gleichzeitig als Weltmeister des betreffenden Jahres gekürt wurden, gewann Meinhard Nehmer in seiner Bob-Laufbahn, die für den früheren Speerwerfer erst mit 32 Jahren begann, insgesamt vier WM-Titel.
Nach der Wende in Deutschland arbeitete er als Bobtrainer in Italien und den USA. Die Amerikaner gewannen mit ihm und Pilot Brian Shimer 1993 Bronze, die erste WM-Medaille für das US-Team nach 24 Jahren. Auch für den deutschen Verband BSD stand Nehmer als Bahntrainer viele Jahre an den Bobbahnen der Welt. Der Pensionär lebt heute in Varnkevitz auf der Insel Rügen. ©RWH2015-2016
Meinhard Nehmer (GER, m) mitTony Nash und Robin Dixon (GBR). Photo: Charlie Booker
