Ugis Zalims Zweiter vor Alexander Kasjanov
Whistler (RWH) Erster Weltcup-Sieg für Lokalmatador Chris Spring: Beim BMW IBSF Weltcup in Whistler (CAN) gewann der Bob-Pilot aus Kanada mit Anschieber Lascelles Brown vor heimischer Kulisse das zweite Zweierbob-Rennen. Im Whistler Sliding Center, Austragungsort der Eiskanal-Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver, hatten Spring/Brown nach zwei Rennläufen 0,20 Sekunden Vorsprung vor dem lettischen Duo Ugis Zalims/Intars Dambis, die erstmals im Weltcup-Winter 2015/2016 auf dem Podium standen. Alexander Kasjanov/Alexei Pushkarev (0,24 Sekunden zurück) aus Russland wurden Dritte.
Im ersten Rennlauf hatten Kasjanov/Pushkarev in Whistler einen neuen Bahnrekord aufgestellt. Die alte Bestmarke stammte vom deutschen Duo Thomas Florschütz/Richard Adjei auf dem Weg zu Olympia-Silber bei den Winterspielen von Vancouver 2010.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2015/2016 führt weiter Yunjong Won (KOR, 1153 Punkte). Nach seinem Sieg im ersten Rennen von Whistler belegte der Koreaner beim zweiten Zweierbob-Event Platz neun. Rang zwei im Gesamt-Klassement teilen sich nach sechs von acht Weltcup-Rennen mit jeweils 1074 Zählern Nico Walther aus Deutschland, der in Whistler Sechster wurde, und Ugis Zalims (LAT).
Die vollständigen Ergebnislisten mit allen Lauf- und Gesamtzeiten sowie den aktuellen Weltcupstand finden Sie auf www.ibsf.org via Twitter (@IBSFsliding) sowie über die offizielle IBSF-Seite und die IBSF-Gruppe auf Facebook. ©RWH2015-2016

Diese Seite verwendet Cookies, um ihre Web-Navigation zu verbessern.
Durch die weitere Verwendung der Seite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Für weitere Details klicken Sie bitte hier.
Durch die weitere Verwendung der Seite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Für weitere Details klicken Sie bitte hier.
Ich stimme zu
