Francesco Friedrich gewinnt Silber, Bronze geht an Rico Peter
Innsbruck (RWH) Oskars Melbardis aus Lettland hat WM-Gold im Viererbob gewonnen und ist damit der erste Bob-Weltmeister aus Lettland. Bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2016 in Innsbruck (AUT) startete der Olympia-Zweite von 2014 von Rang neun nach dem ersten Rennlauf eine Aufholjagd zum Titel. 0,04 Sekunden Vorsprung hatte der Vize-Weltmeister des Vorjahres mit Daumants Dreiskens, Arvis Vilkaste und Janis Strenga vor Zweierbob-Weltmeister Francesco Friedrich aus Deutschland mit Candy Bauer, Gregor Bermbach und Thorsten Margis. Friedrich, der in der Vorwoche WM-Gold im Zweierbob gewonnen hatte, lag vor dem vierten und letzten Rennlauf in Innsbruck in Führung, verpasste den Titel im großen Schlitten dann knapp. Platz drei und WM-Bronze holten bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften in Innsbruck Rico Peter, Bror van der Zijde, Thomas Amrhein und Simon Friedli (SUI, 0,22 Sekunden zurück), die erste Schweizer WM-Medaille im Viererbob seit dem Sieg von Ivo Rüegg 2007 in St. Morritz.
Der Lokalmatador und EM-Zweite Benjamin Maier mit Marco Rangl, Markus Sammer und Danut Moldovan (AUT) feierte WM-Rang fünf auf heimischem Eis wie einen Sieg.
Lamin Deen, Ben Simons, Bruce Tasker und Joel Fearon aus Großbritannien, im dritten Rennlauf in den Zwischen-Zeiten auf Kurs auf die erste britische Viererbob-WM-Medaille seit 77 Jahren, stürzten im unteren Teil der Bahn und verpasste auf Rang 22 die Qualifikation für den vierten WM-Lauf.
Die vollständigen Ergebnislisten mit allen Lauf- und Gesamtzeiten der BMW IBSF WM 2016 in Innsbruck finden Sie auf www.ibsf.org via Twitter (@IBSFsliding) sowie über die offizielle IBSF-Seite und die IBSF-Gruppe auf Facebook. ©RWH2015-2016
Stimmen
Oskars Melbardis (LAT, Olympia-Zweiter 2014, WM-Dritter 2015, Weltcup-Gesamtsieger 2015)
„Ein großer Tag für den lettischen Bob-Sport. Es haben so viele Menschen zu dieser Goldmedaille beigetragen, jedem einzelnen gehört ein kleines Stück davon!“
Francesco Friedrich (GER, WM-Vierter 2015, EM-Dritter 2015)
„Ich muss ganz respektvoll sagen, dass Oskars einfach der Bessere war. Mit Silber müssen wir nach dieser Saison, vor allem im Vierer, wirklich zufrieden sein. Die Fahrten heute waren zu schlecht für ganz oben.“
Rico Peter (SUI, Europameister 2015, WM-Sechster 2013 und 2015)
„Wir wussten nach dem ersten Tag, dass es ein hartes Rennen wird, aber dass auch noch was drin ist für uns. Unser Material läuft und die Jungs starten super.“
