Beat Hefti im Zweierbob Zweiter vor Francesco Friedrich
Königssee (RWH) Bob-Pilot Yunjong Won aus Korea ist der erste Weltcup-Gesamtsieger aus der Gastgeber-Nation der kommenden Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang. Beim Finale zum BMW IBSF Weltcup 2015/2016 auf der Kunsteisbahn am Königssee (GER) schloss der WM-Fünfte von 2015 mit Anschieber Youngwoo Seo seine bislang erfolgreichste Saison mit dem zweiten Sieg und Rang eins in der Weltcup-Gesamtwertung ab. Knapp dahinter auf Rang zwei kam beim letzten der acht Saison-Rennen Europameister Beat Hefti aus der Schweiz mit Alex Baumann (0,05 Sekunden zurück) vor Weltmeister Francesco Friedrich mit Candy Bauer (GER, 0,15 Sekunden zurück).
Den ersten Weltcup-Gesamtsieg für Korea sicherte sich Yunjong Won (1562 Punkte) mit dem insgesamt fünften Podestplatz der Saison. Gesamt-Zweiter wurde beim BMW IBSF Weltcup 2015/2016 Nico Walther (GER, 1450 Punkte), der am Königssee Sechster wurde, vor dem Letten Ugis Zalims (1410 Punkte), Siebter am Königssee.
Die vollständigen Ergebnislisten mit allen Lauf- und Gesamtzeiten sowie den aktuellen Weltcupstand finden Sie auf www.ibsf.org via Twitter (@IBSFsliding) sowie über die offizielle IBSF-Seite und die IBSF-Gruppe auf Facebook. ©RWH2015-2016
Stimmen
Yunjong Won (KOR, Weltcup-Gesamtsieger 2016, WM-Fünfter 2015)
„Ein großer Tag für mich und für mein Land. Ich bin sehr stolz. Ich danke allen, die das koreanische Team unterstützt haben.“
Beat Hefti (SUI, Olympia-Zweiter 2014, WM-Dritter 2016, Europameister 2010, 2013, 2014, 2016)
„Mit zwei Medaillen und dem EM-Titel in den letzten beiden Weltcup-Rennen bin ich mehr als zufrieden. Wir haben uns nach den Verletzungen am Anfang der Saison zurück gekämpft.“
Francesco Friedrich (GER, Weltmeister 2013, 2015 und 2016)
„Im ersten Lauf war so viel Unruhe bei unserem Start, da war die Konzentration weg. Ich wundere mich, dass der Lauf sogar noch schneller war, als der zweite. Wenn wir alle ohne Verletzungen bleiben, greifen wir in der nächsten Saison beim Gesamt-Weltcup an.“
