Photo: Göran Strand, Sweden
Oskars Melbardis im Viererbob Zweiter vor Francesco Friedrich

St. Moritz (RWH) Startrekord, Bahnrekord und der erste Weltcup-Sieg: Für Oskars Kibermanis aus Lettland endete der BMW IBSF Weltcup in St. Moritz (SUI) mit dem bislang größten Erfolg seiner Laufbahn. In einem ausgesprochen knappen Rennen – nach dem ersten Rennlauf trennten die ersten drei Schlitten lediglich 0,01 Sekunden – verwies der Bob-Pilot aus Lettland im Viererbob mit Janis Jansons, Matiss Miknis und Raivis Zirups im zweiten Durchgang die Teamkollegen Oskars Melbardis/Daumants Dreiskans/Arvis Vilkaste/Janis Strenga (LAT, 0,13 Sekunden zurück) auf den zweiten Platz. Dabei fuhr Oskars Kibermanis neue Saison-Bestzeiten für den Start- (4,96 Sekunden) und Bahnrekord (1:04,05 Minuten) auf dem Olympia Bobrun St. Moritz Celerina. Für Weltmeister Oskars Melbardis ist Rang zwei der erste Podiumsplatz der Saison. Rang drei ging in St. Moritz an Francesco Friedrich/Candy Bauer/Martin Grothkopp/Thorsten Margis (GER, 0,30 Sekunden zurück).

Rudy Rinaldi/Boris Vain/Thibault Demarthon/Steven Borges Mendonaca aus Monaco kamen bei ihrem Weltcup-Debüt im Viererbob auf Rang 13.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2016/2017 verteidigte Alexander Kasjanov (RUS, 947 Punkte) trotz Rang acht in St. Moritz die Führung vor Rico Peter (SUI, 915), der Platz fünf belegte. Johannes Lochner (GER, 842), Vierter in St. Moritz, ist nach dem fünften von acht Rennen im vor-olympischen Weltcup-Winter Gesamt-Dritter. ©RWH2016-2017

Photo: Göran Strand, Sweden

Related Tags

Themenspezifische News