Kaillie Humphries holt Silber, Bronze geht an Jamie Greubel Poser
Königssee (RWH) Bob-Pilotin Elana Meyers Taylor aus den USA ist die Weltmeisterin 2017 im Frauen-Zweierbob. Bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften am Königssee (GER) holte die Olympia-Zweite von 2014 mit Anschieberin Kehri Jones nach 2015 ihren zweiten WM-Titel. Die Silbermedaille ging am Königssee an Olympiasiegerin Kaillie Humphries aus Kanada, die mit Melissa Lotholz im Schlitten in vier Rennläufen 0,03 Sekunden Rückstand auf die neuen Weltmeisterinnen hatte.
Auch Bronze ging bei der BMW IBSF WM 2017 an die USA: Jamie Greubel Poser (0,23 Sekunden zurück) feierte mit Anschieberin Aja Evans ihre erste WM-Medaille.
Europameisterin Mariama Jamanka (GER, 0,60 Sekunden zurück) verpasste mit Annika Drazek als Vierte die Medaillenränge. Anschieberin Drazek hatte 2016 Anja Schneiderheinze zu WM-Gold geschoben.
Christina Hengster/Jennifer Onasanya (AUT) auf Platz fünf und Alysia Rissling/Cynthia Appiah aus Kanada als Sechste gelangen am Königssee ihre jeweils bislang besten WM-Resultate. Maria Oshigiri/Arisa Kimishima aus Japan feierten bei ihrem WM-Debüt ihren überraschenden siebten Rang wie einen Sieg. ©RWH2017
Stimmen
Elana Meyers Taylor (USA, Olympia-Zweite 2014, Weltmeisterin 2015, Weltcup-Gesamtsiegerin 2014/2015)
„Natürlich habe ich an das Olympia 2014 gedacht. Damals habe ich auch drei Läufe lang geführt und dann im vierten Durchgang noch Gold verloren. Das wollte ich so nicht noch einmal haben. Es war auch jetzt wieder so ein hartes Rennen mit Kaillie, ich wusste, wir müssen alles geben. Und diesmal hat es geklappt!“
Kaillie Humphries (CAN, Olympiasiegerin 2010 und 2014, Weltmeisterin 2012 und 2013)
„Zu verlieren, ist immer hart. Aber jetzt am Ende des Tages – drei Hundertstelsekunden nach vier Läufen sind gar nichts. Ich freue mich, dass wir stabil gute Läufe hatten und uns auch am Start verbessern konnten. Das war ein Ziel.“
Jamie Greubel Poser (USA, Olympia-Dritte 2014)
„Ich freue mich sehr über meine erste WM-Medaille. Für mich geht es immer darum, konstant gut zu fahren. Es ist also gut, dass wir uns an beiden Tagen auch nach Fehlern immer zurückkämpfen konnten und vor allem heute im vierten Lauf alles zusammengepasst hat. Dass meine Familie mich überrascht hat und hier an den Königssee gekommen ist, war natürlich auch eine Riesen-Unterstützung!“
