Chris Spring und Francesco Friedrich im Zweierbob zeitgleich auf Rang zwei
Winterberg (RWH) Bob-Pilot Clemens Bracher aus der Schweiz ist der Sensations-Sieger von Winterberg. Bei seinem ersten Weltcup-Start überhaupt im Zweierbob gewann der 30-Jährige mit Anschieber Michael Kuonen das vierte Rennen zum BMW IBSF Weltcup 2017/2018.
0,21 Sekunden Rückstand hatte das Schweizer Duo nach den beiden Rennläufen in Winterberg vor den zeitgleichen Teams Chris Spring/Neville Wright aus Kanada und Weltmeister Francesco Friedrich mit Thorsten Margis (GER). Für Chris Spring war es der dritte Podestplatz in der Olympia-Saison, für Francesco Friedrich der erste. Der Weltcup-Titelverteidiger fuhr dabei von Rang sechs im ersten Lauf noch aufs Podest.
Nick Poloniato aus Kanada, nach dem ersten Rennlauf überraschend in Führung, fiel mit Lascelles Brown im zweiten Durchgang auf Rang fünf zurück.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2017/2018 geht Justin Kripps (CAN, 804 Punkte), in Winterberg auf Rang vier, als Führender in die zweite Saisonhälfte. Chris Spring (CAN, 787) ist nach vier von acht Rennen Zweiter vor Nico Walther (GER, 697), der in Winterberg Neunter wurde.
Weitere Informationen sowie Ergebnisse und das aktuelle Gesamt-Ranking gibt es auf ibsf.org. ©RWH2017
Stimmen
Clemens Bracher (SUI, Gesamt-Zweiter im IBSF Europa-Cup 2017)
„Wir wussten schon, dass uns Winterberg liegt und sind auch im Training sehr gut zurecht gekommen. Aber hier zu gewinnen, damit haben wir wirklich nicht gerechnet, das war unser erstes Weltcup-Rennen im Zweierbob.“
Chris Spring (CAN, WM-Sechster 2016)
„Wir sind sehr zufrieden heute. Das ist meine erste Medaille auf einer Bahn in Europa. Im Training haben wir unseren Schlitten auch an Alysia Rissling ausgeliehen, dadurch ging es immer etwas hin und her, aber als Team schafft man das.“
Francesco Friedrich (GER, Weltmeister 2013, 2015, 2016, 2017)
„Natürlich beeinflusst der Schnee den Start, aber es ist halt ein Outdoor-Sport. Wir wollten heute natürlich sehen, wie das neue Material läuft, aber bei dem Schnee geht das kaum, das ist wirklich schwer jetzt.“
Photo: IBSF/Viesturs Lacis
