Photo: IBSF/Viesturs Lacis
Innsbruck (RWH) Mit den Bob-Pilotinnen Katrin Beierl und Christina Hengster sowie Benjamin Maier an den Lenkseilen im Zweier- und Viererbob haben die EM-Gastgeber aus Österreich gleich drei aussichtsreiche Kandidaten für Titel und Medaillen im Bob am Start.

Einen Lauf hat in dieser Saison vor allem Katrin Beierl, die vier von fünf Europa-Cup-Rennen gewann. Bei ihrem Saison-Debüt im BMW IBSF Weltcup in Winterberg erzielte die 24-Jährige mit Anschieberin Jennifer Onasanya mit Platz fünf ihr bestes Weltcup-Resultat – und lag dabei lediglich fünf Hundertstelsekunden hinter Olympiasiegerin Kaillie Humphries und eine Zehntelsekunde vor  Weltcup-Titelverteidigerin Jamie Greubel Poser.

Teamkollegin Christina Hengster gewann in der letzten Saison in Winterberg mit Bronze die erste EM-Medaille für die österreichischen Bob-Athletinnen. In dieser Saison kam die 31-Jährige nach einem Sturz beim Weltcup-Auftakt in Lake Placid (USA) bislang auf die Plätze zehn (Park City, USA), acht (Whistler, CAN) und 14 (Winterberg, GER).

Im Zweier- und Viererbob dürfen sich die Fans an der Bahn auf Pilot Benjamin Maier mit seinen Teams freuen. Im kleinen Schlitten wäre eine EM-Medaille für Österreich eine Sensation, denn hier liegt der letzte EM-Podestplatz fast 45 Jahre zurück: 1973 wurden Werner Delle Karth/Fritz Sperling in Cervinia (ITA) Dritte.

Ganz anders die Situation im Viererbob: 2016 in St. Moritz (SUI) und 2017 in Winterberg (GER) holte das Quartett um Pilot Benjamin Maier Silber und Bronze. ©RWH2017

Photo: IBSF/Viesturs Lacis

Related Tags

Themenspezifische News