Photo: IBSF/Viesturs Lacis
Kripps Weltcup-Zweiter, Friedrich holt EM-Silber vor Melbardis


Innsbruck (RWH) Bob-Pilot Johannes Lochner aus Deutschland hat seinen EM-Titel im Viererbob erfolgreich verteidigt. Bei der fünften Station zum BMW IBSF Weltcup 2017/2018 in Innsbruck (AUT) holte Lochner mit Marc Rademacher, Joshua Bluhm und Christian Rasp seinen dritten Saisonsieg im Weltcup und damit auch den Titel in der EM-Wertung des Rennens.

0,15 Sekunden Vorsprung hatte Lochner nach zwei Rennläufen vor der kanadischen Viererbob-Crew Justin Kripps, Alexander Kopacz, Jesse Lumsden und Oluseyi Smith, die im Weltcup Zweite wurden.

Francesco Friedrich (GER, 0,20 Sekunden zurück) mit Candy Bauer, Martin Grothkopp und Thorsten Margis fiel nach der Führung im ersten Durchgang noch auf den dritten Platz zurück, sicherte sich damit aber EM-Silber vor Oskars Melbardis/Daumants Dreiskens/Helvijs Lusis/Janis Strenga (LAT) mit Bronze.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2017/2018 baute Johannes Lochner (GER, 1051 Punkte) seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus. Nico Walther (GER, 971 Punkte), Fünfter in Innsbruck, verteidigte Platz zwei im Zwischen-Klassement knapp vor Justin Kripps (CAN, 964).

Weitere Informationen sowie die Ergebnislisten für Weltcup und EM und das aktuelle Gesamt-Ranking gibt es auf ibsf.org. ©RWH2017

Johannes Lochner (GER, Weltmeister 2017, Europameister 2017)

„Nach dem ersten Lauf war natürlich alles offen, da hatten wir unten einen Fehler in der Bahn und waren oben am Start nicht so schnell. Ich bin super stolz auf die Jungs, dass sie im zweiten nochmal einen drauf gelegt haben. Jetzt sind wir ganz vorn und ich bin überglücklich darüber!“

Justin Kripps (CAN, WM-Sechster 2017, aktuell Dritter der Weltcup-Gesamtwertung)

„Ich bin froh, dass wir uns da oben halten konnten. Die Jungs haben super angeschoben, aber ich hatte dann ein paar Fehler in der Bahn.“

Francesco Friedrich (GER, Weltmeister 2017, EM-Zweiter 2018, EM-Dritter 2015)

„Was bei uns im zweiten Lauf los war, müssen wir jetzt erstmal genau schauen. Wenn ich einen Wunschzettel schreiben dürfte, stände darauf, dass es gern so weitergehen kann wie bislang und dass vor allem alle gesund bleiben.“

Photos: IBSF/Viesturs Lacis

Related Tags

Themenspezifische News