Photo: IBSF/Viesturs Lacis
Mariama Jamanka Zweite vor Stephanie Schneider

St. Moritz (RWH) Erster Saisonsieg für die Weltmeisterin: Bob-Pilotin Elana Meyers Taylor aus den USA hat beim BMW IBSF Weltcup in St. Moritz (SUI) ihren ersten Sieg im Olympia-Winter gefeiert. Erstmals in der laufenden Saison mit Lolo Jones als Anschieberin, setzte Elana Meyers Taylor auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina einen neuen Startrekord (5,43 Sekunden) und Bahnrekord (1:07,40 Minuten). 0,21 Sekunden hinter dem siegreichen US-Duo kamen Mariama Jamanka/ Annika Drazek (GER) auf Platz zwei vor ihren Teamkolleginnen mit Europameisterin Stephanie Schneider und Lisa Buckwitz (GER, 0,49 Sekunden zurück).

Alysia Rissling aus Kanada mit der zweimaligen Olympiasiegerin Heather Moyse als Anschieberin wurde Vierte und verpasste ihr zweites Weltcup-Podium seit dem Olympiatest in PyeongChang knapp.

Lokalmatadorin Martina Fontanive/Irina Strebel (SUI) feierten auf Platz fünf vor heimischer Kulisse in St. Moritz ihr mit Abstand bestes Resultat im BMW IBSF Weltcup. Bestes Resultat von Martina Fontanive in den fünf Weltcups zuvor war Rang 15 im Februar 2016 in Innsbruck.

Teamkollegin Sabina Hafner (SUI) erreichte mit Eveline Rebsamen auf Rang sechs das beste Resultat seit ihrem Comeback in der Vorsaison. Besser war Sabina Hafner zuletzt im Januar 2011 mit Rang fünf in Innsbruck.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2017/2018 verteidigte Olympiasiegerin Kaillie Humphries (CAN, 1.421 Punkte) mit Rang neun in St. Moritz ihre Führung. Elana Meyers Taylor (USA, 1.391) ist vor dem Finale am Königssee (GER, 19.-21. Januar) Gesamt-Zweite vor Mariama Jamanka (GER, 1.346).

Weitere Informationen sowie die Weltcup-Resultate und das aktuelle Gesamt-Ranking gibt es auf ibsf.org. ©RWH2018 

Photo: IBSF/Viesturs Lacis

Related Tags

Themenspezifische News